Japan im 19. Jahrhundert: Ein junger Schwertkämpfer, Sohn eines Samurai, der zum rituellen Selbstmord verurteilt wurde, will die Familienehre wieder herstellen. Er verliebt sich in eine attraktive Frau, die als Mätresse an den Hof des Fürsten berufen wird. Erst als er selbst in die Nähe des Fürstenhauses kommt und von einer Intrige gegen sie erfährt, kann er eingreifen. Samurai-Film mit atemberaubend schönen Bildern und ausgeklügelter Kameraarbeit, der sich nicht auf Kampfkunst, sondern auf die Charaktere einer tragischen Liebesgeschichte konzentriert. Auch die nuancenreichen Gesten der Schauspieler erzählen auf universell gültige Art von Ehre und Treue.
- Sehenswert ab 14.
Der Samurai, den ich liebte
- | Japan 2005 | 131 Minuten
Regie: Mitsuo Kurotsuchi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SEMISHIGURE
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 2005
- Produktionsfirma
- Asahi/DENTSU/Geneon/NBN/Sedic/Toho/Semishgire Seisaku Iinkai
- Regie
- Mitsuo Kurotsuchi
- Buch
- Mitsuo Kurotsuchi
- Musik
- Tarô Iwashiro
- Schnitt
- Hiroshi Okuda
- Darsteller
- Somegoro Ichikawa (Maki Bunshiro) · Yoshino Kimura (Fuku) · Koji Imada (Shimazaki Yonosuke) · Ryo Fukawa (Kowada Ippei) · Mieko Harada (Tose)
- Länge
- 131 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB