Als Hochzeitsgeschenk bekommt ein gewissenhafter Warschauer Standesbeamter ein eigenes kleines Häuschen zugewiesen. Statt des Eigenheims findet der vermeintliche Glückspilz dann jedoch einen Panzerwagen aus dem Krieg vor, der einigen Ärger auslöst. Komödie aus dem polnischen Alltag kurz nach dem Zweiten Weltkrieg; das Autoren- und Regiegespann hatte sich zunächst einen Namen mit Puppen- und Zeichentrickfilmen gemacht.
Anton, der Glückspilz
Komödie | Polen 1960 | 65 Minuten (Orig. 85)
Regie: Halina Bielinska
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SZCZESCIARZ ANTONI
- Produktionsland
- Polen
- Produktionsjahr
- 1960
- Produktionsfirma
- PRF "Zespoly Filmowe", Zespol "Studio"
- Regie
- Halina Bielinska · Wlodzimierz Haupe
- Buch
- Halina Bielinska · Wlodzimierz Haupe
- Kamera
- Wladyslaw Forbert
- Musik
- Zbigniew Turski
- Darsteller
- Czeslaw Wollejko (Anton) · Teresa Szmigielówna (Julia) · Kazimierz Opalinski (Nachbar) · Leon Niemczyk (Rechtsanwalt) · Janusz Strachocki (Ingenieur)
- Länge
- 65 Minuten (Orig. 85)
- Kinostart
- -
- Genre
- Komödie
Veröffentlicht am
31.12.1992 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen