Das Leben einer Ost-Berliner Familie im ersten Jahrzehnt nach dem Bau der Mauer. Im Mittelpunkt steht die Mutter, die fast tatenlos mit ansehen muss, wie ihre Familie, sei es aus politischen oder privaten Gründen, immer mehr auseinander fällt. Als die Tochter im Westteil der Stadt einen schweren Autounfall erleidet, beantragt die Mutter ein Visum und fährt nach über zehn Jahren erstmals wieder in den Westen. Der von guten Darstellern getragene (Fernseh-)Film spiegelt vieles vom ehemaligen DDR-Alltag wider und schneidet dabei auch kritische Themen an.
- Ab 14.
Familie Rechlin
- | DDR 1982 | 172 Minuten (93 & 79)
Regie: Vera Loebner
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1982
- Produktionsfirma
- DFF
- Regie
- Vera Loebner
- Buch
- Jochen Hauser
- Kamera
- Winfried Kleist
- Musik
- Uwe Hilprecht
- Darsteller
- Marianne Wünscher (Ingelore Rechlin) · Gerry Wolff (Hannes Rechlin) · Adolf Peter Hoffmann (Großvater Erich Rechlin) · Carsten Pohl (René Rechlin) · Peter Welz (René Rechlin)
- Länge
- 172 Minuten (93 & 79)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
01.09.2008 - 16:23:36
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen