Nach dem Tode seiner Frau in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts verliebt sich der "Walzerkönig" Johann Strauß (Sohn) in eine Balletteuse der Wiener Hofoper. Enttäuscht wendet sich die seinerzeit berühmte Operettensängerin Marie Geistinger von ihm ab. Als jedoch seine neue Ehe scheitert, richtet sie den gebrochenen Mann wieder auf. Ein äußerst schwaches Künstler-Melodram, angereichert mit flauen Schlagerliedern, die den Filmtitel Lügen strafen.
- Ab 12.
Unsterbliche Melodien
Biopic | Österreich 1935 | 75 Minuten
Regie: Heinz Paul
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- UNSTERBLICHE MELODIEN
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1935
- Produktionsfirma
- Tassul
- Regie
- Heinz Paul
- Buch
- Hella Moja · Alice Lach
- Kamera
- Carl Kurzmayer
- Musik
- Oskar Stalla
- Darsteller
- Alfred Jerger · Maria Paudler · Lizzi Holzschuh · Leo Slezak · Hans Homma
- Länge
- 75 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Biopic | Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen