England im ausgehenden 19. Jahrhundert: Ein junger Mann, Adoptivsohn eines angesehenen Gentleman, sucht nach seinen familiären Wurzeln. Dabei kreuzt sein Lebensweg den einer jungen Frau aus verarmten Hause, die eine Reihe von Erniedrigungen erdulden muss, und den einer Selbstmord gefährdeten Jüdin, die sein Interesse - auch fürs Judentum - weckt. Aufwändig ausgestattetes historisches Melodram nach dem letzten Roman von George Eliot (1819-80), die als bedeutendste Vertreterin der sozial-psychologisch ausgerichteten Literatur ihrer Zeit galt. Neben den intrigenreichen Liebesgeschichten wird die Gesellschaftskritik der Vorlage ebenso deutlich wie die Intention, dem Antisemitismus der viktorianischen Zeit entgegen zu wirken. Eine unterhaltsame Entwicklungsgeschichte in prächtiger Ausstattung.
- Ab 14 möglich.
Daniel Deronda
- | Großbritannien/USA 2002 | 210 Minuten
Regie: Tom Hooper
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DANIEL DERONDA
- Produktionsland
- Großbritannien/USA
- Produktionsjahr
- 2002
- Produktionsfirma
- BBC/WGBH
- Regie
- Tom Hooper
- Buch
- Andrew Davies
- Musik
- Robert Lane
- Schnitt
- Philip Kloss
- Darsteller
- Hugh Dancy (Daniel Deronda) · Romola Garai (Gwendolen Harleth) · Hugh Bonneville (Henleigh Grandcourt) · Jodhi May (Mirah Lapidoth) · Edward Fox (Sir Hugo Mallinger)
- Länge
- 210 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
15.02.2005 - 10:50:17
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen