Dokumentarfilm über Helene Schwarz, die 1966 Sekretärin an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) wurde und dort auch im Alter von 78 Jahren noch als Studienberaterin und "Muse" tätig ist. Filmgrößen wie Wolfgang Petersen, Michael Ballhaus, Tom Tykwer, Detlef Buck und Christian Petzold erinnern sich an eine außergewöhnliche Freundin und Beraterin, die u.a. in den politisch unruhigen späten 1960er-Jahren oft zur Vermittlerin zwischen Hochschule und Studenten wurde.
- Ab 16.
Helene Schwarz, die Muse des jungen deutschen Films
Dokumentarfilm | Deutschland 2002-05 | 85 Minuten
Regie: Rosa von Praunheim
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2002-05
- Produktionsfirma
- Von Praunheim (für ZDF/ARTE)
- Regie
- Rosa von Praunheim
- Buch
- Rosa von Praunheim
- Kamera
- Lorenz Haarmann
- Schnitt
- Mike Shephard
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
26.01.2005 - 10:04:20
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen