Es gelingt dem jungen Indiana Jones zwar nicht dafür zu sorgen, dass der extravagante Erich von Stroheim seinen Film für Carl Laemmle fertigstellt, dafür wird er aber von John Ford engagiert und kann sich in einem Western als Nebendarsteller und Stuntman bewähren. Ein etwas anderes Indiana-Jones-Abenteuer, das in die Frühzeit des Films eintaucht und durch Hintergrundwissen für sich einnimmt. Auch inszenatorisch fällt der Film aus dem Rahmen, denn der "Film im Film" wird mit einer semi-dokumentarischen Haltung erzählt. (Fernsehtitel: "Indiana Jones und die Verrückten von Hollywood")
- Ab 14.
- | USA 1994 | 93 Minuten
Regie: Michael Schultz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- YOUNG INDIANA JONES & THE HOLLYWOOD FOLLIES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- Lucasfilm
- Regie
- Michael Schultz
- Buch
- Jonathan Hales · Matthew Jacobs
- Kamera
- Ross Berryman
- Musik
- Laurence Rosenthal
- Schnitt
- Paul Martin Smith
- Darsteller
- Sean Patrick Flanery (Indiana Jones) · Allison Smith (Claire) · Bill Cusack (Irving Thalberg) · Julia Campbell (Kitty) · Stephen Caffrey (John Ford)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
10.12.2002 - 12:05:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen