Zwei Mädchen ziehen mit ihrem Vater aufs Land, während die Mutter im Krankenhaus ist. Sie machen die Bekanntschaft des großen, gutmütigen katzengesichtigen Waldgeistes Totoro, der sich nur zu erkennen gibt, wenn er es selbst will. Als die kleinere Schwester spurlos verschwindet, macht sich die Ältere mit dem freundlichen Totoro auf die Suche. Ein wunderbar beschwingter Zeichentrickfilm, der seine muntere Geschichte kindgerecht erzählt und auch erwachsene Zuschauer einlädt, an dieser ungebrochenen Lebensfreude teilzuhaben. Auf sehr sympathische Art geht er zu Herzen, wobei er auf Schreckmomente gänzlich verzichtet.
- Sehenswert ab 8.
Zeichentrick | Japan 1988 | 83 Minuten
Regie: Hayao Miyazaki
Kommentieren
Zwei Mädchen ziehen mit ihrem Vater aufs Land, während die Mutter im Krankenhaus ist. Sie machen die Bekanntschaft des großen, gutmütigen katzengesichtigen Waldgeistes Totoro, der sich nur zu erkennen gibt, wenn er es selbst will. Als die kleinere Schwester spurlos verschwindet, macht sich die Ältere mit dem freundlichen Totoro auf die Suche. Ein wunderbar beschwingter Zeichentrickfilm, der seine muntere Geschichte kindgerecht erzählt und auch erwachsene Zuschauer einlädt, an dieser ungebrochenen Lebensfreude teilzuhaben. Auf sehr sympathische Art geht er zu Herzen, wobei er auf Schreckmomente gänzlich verzichtet.
- Sehenswert ab 8.
Filmdaten
- Originaltitel
- TONARI NO TOTORO
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 1988
- Produktionsfirma
- Tokuma Publishing
- Regie
- Hayao Miyazaki
- Buch
- Hayao Miyazaki
- Kamera
- Hisao Shirai
- Musik
- Joe Hisaishi
- Schnitt
- Takeshi Seyama
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 8.
- Genre
- Zeichentrick
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgabe hat keine erwähnenswerten Extras. Die Extras der Special Edition (2 DVDs) umfassen u.a. den Film in einer animierten, dt. synchronisierten Storyboard-Fassung (83 Min.) sowie ein kurzes, aber interessantes "Making of".