In Zusammenarbeit mit einem schweizerischen Bahnarbeiter und einem schweizerischen Geheimdienstmann vernichteten am 21. April 1945 italienische Partisanen in einem Handstreich 64 Tonnen Sprengstoff und bewahrten damit den Simplon-Tunnel, die Verbindung nach Italien, vor der möglichen Zerstörung durch deutsche Heereseinheiten. Im Spannungsfeld von Archivmaterial, persönlichem Erleben und mündlicher Überlieferung vermittelt Werner Schweizer in einem Wechselspiel von Verknotung und Ent-Wicklung ein anschaulich komplexes Bild dieser Aktion und ihrer Hintergründe. Einige etwas zu operettenhaft anmutende "Action"-Szenen heben die Qualität dokumentarischen Sequenzen noch deutlicher hervor.
Dynamit am Simplon
Literaturverfilmung | Schweiz 1989 | 100 Minuten
Regie: Werner Schweizer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DYNAMIT AM SIMPLON
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- Videoladen Zürich/Dschoint Ventschr/Schweizer Prod.
- Regie
- Werner Schweizer
- Buch
- Werner Schweizer
- Kamera
- Samir
- Musik
- Michel Seigner
- Schnitt
- Kathrin Plüss · Ronnie Wahli
- Darsteller
- Werner Haltinner (Mario Rodoni) · Thomas Walter (Leutnant Miller) · Rita Rodoni (Lena) · Michel Hüttner (Mirco) · Bruno Gabsa (Bill)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen