Zwei junge Menschen wollen wie Tausende andere auch ihr ungarisches Heimatland im Jahr 1956 verlassen; aus nicht genauer bezeichneten Gründen brechen sie jedoch schließlich ihre Reise ab. Mit scheinbarer Objektivität analysiertes gesellschaftliches Drama, das Stellung durch die stilistische Konsequenz bezieht: eindrucksvoll wird ein Klima heftiger Widersprüche und grausamer Ungewißheit geschaffen. Der bewegende Film mündet in die Frage, wie Angst und Hoffnungslosigkeit überwunden werden können und wo es ein neues Leben zu ertasten gilt.
- Sehenswert.
Daniel kehrt zurück
Drama | Ungarn 1983 | 93 Minuten
Regie: Pál Sándor
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SZERENCSES DANIEL
- Produktionsland
- Ungarn
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- Mafilm, Stúdió Hunnia
- Regie
- Pál Sándor
- Buch
- Zsuzsa Tóth · Zsuzsa Bíró · Pál Sándor
- Kamera
- Elemér Ragályi
- Musik
- György Selmeczi
- Darsteller
- Péter Rudolf (Dániel Szerencsés) · Sándor Zsótér (Gyuri Angeli) · Kati Szerb (Marianne Erdélyi) · Mari Töröcsik (Frau Erdélyi) · Dezsö Garas (Herr Erdélyi)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung