Zur Zeit der russischen Revolution kann ein Rittmeister die von ihm bewunderte Opernsängerin in der Verkleidung eines kommunistischen Kommissars vor der Liquidierung durch Belgrader Revolutionäre retten. Antikommunistisches Propagandamelodram mit hohlem Pathos aus der Zeit des Dritten Reichs. (Der Film wurde von den Nazis und später von den Alliierten Militärregierungen verboten und gelangte als "Starke Herzen im Sturm" erst in der Bundesrepublik zur Aufführung.)
Starke Herzen (1937)
Melodram | Deutschland 1937 | 80 Minuten
Regie: Herbert Maisch
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1937
- Produktionsfirma
- UFA
- Regie
- Herbert Maisch
- Buch
- Walter Wassermann · C.H. Diller
- Kamera
- Günther Rittau
- Musik
- Herbert Windt
- Schnitt
- Walter Fredersdorf
- Darsteller
- Gustav Diessl (Alexander von Harbin) · Maria Cebotari (Opernsängerin Mariana Marta) · Otto Wernicke (Baß-Buffo Ludwig Raddat) · René Deltgen (Viktor Husser) · Lucie Höflich (Garderobiere Resika Husser)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Genre
- Melodram
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen