Ein 50jähriger geschiedener Schriftsteller scheitert sowohl in einer neuen Beziehung zu einer Frau als auch in seiner Beziehung zu seiner 13jährigen Tochter, weil er von Egoismus und Selbstgerechtigkeit geprägt ist. Der Film stellt eine verhalten-wehmütige Klage über Einsamkeit und Sprachlosigkeit dar, in denen er die Grundlage für Kommunikationsarmut sieht. (Preis der OCIC in Berlin 1978)
- Sehenswert.
Gespräche mit Max
Drama | Spanien 1977 | 97 Minuten
Regie: Emilio Martínez-Lázaro
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LAS PALABRAS DE MAX
- Produktionsland
- Spanien
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- Elias Querejeta P.C.
- Regie
- Emilio Martínez-Lázaro
- Buch
- Elías Querejeta · Emilio Martínez-Lázaro
- Kamera
- Teo Escamilla
- Musik
- Luis de Pablo
- Schnitt
- Pablo G. del Amo
- Darsteller
- Ignacio Fernandez de Castro · Gracia Querejeta · Miriam Maeztu · Cecilia Villarrean · Héctor Alterio
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB