Ein Mitglied der englischen Gesellschaft ist aus erbschleicherischen Gründen zum dreifachen Mörder geworden. In der Gruft eines alten Schlosses geht er Sherlock Holmes in die Falle. Gleich anschließend nimmt sich der Held des Transportes einer weltberühmten Perle ins Nationalmuseum an. Auch hierbei erhält er Gelegenheit, seinen berühmten Scharfsinn zu bestätigen. Wiederum eine anderthalbstündige Zusammenstellung zweier gekürzter, stilistisch altmodischer Gruselkrimis. (Titel der kompletten TV-Fassungen beider Fälle": "Gespenster im Schloß" und "Die Perle der Borgia")
- Ab 14.
Detektivfilm | USA 1943/44 | 95 Minuten
Regie: Roy William Neill
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SHERLOCK HOLMES FACES DEATH | PEARL OF DEATH
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1943/44
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Roy William Neill
- Buch
- Bertram Millhauser
- Kamera
- Charles Van Enger · Virgil Miller
- Musik
- Paul Sawtell · Hans J. Salter
- Schnitt
- Fred R. Feitshans jr. · Ray Snyder
- Darsteller
- Basil Rathbone (Sherlock Holmes) · Nigel Bruce (Dr. Watson) · Dennis Hoey (Insp. Lestrade) · Evelyn Ankers (Naomi Drake) · Miles Mander (Giles Conover)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Detektivfilm | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen