In New York liefern sich ein ehemaliger KZ-Insasse und ein russischer Nazi-Kollaborateur ein blutiges Duell. Theo Kojak, Chefinspektor der Mordkommission, steht vor einem verwickelten Fall, zumal amerikanische und sowjetische Geheimdienste an der Geschichte beteiligt sind. Thematisch durchaus reizvoller Kriminalfilm aus der Fernsehserie "Einsatz in Manhattan". (Fernsehtitel: "Kojak: Mord im Exil")
- Ab 16.
Mord im Exil
Krimi | USA 1985 | 92 Minuten
Regie: Robert Markowitz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BELARUS FILE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1985
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Robert Markowitz
- Buch
- Albert Ruben
- Kamera
- Alan Metzger
- Musik
- Barry DeVorzon · Joseph Conlan
- Schnitt
- Katherine Wenning
- Darsteller
- Telly Savalas (Theo Kojak) · Suzanne Pleshette (Dana Suttan) · Max von Sydow (Peter Barak) · Herbert Berghof (Heinrich Buchardt) · Betsy Aidem (Liza Barak)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen