Ein Zirkusclown, zugleich Teilhaber des kleinen Unternehmens, verheimlicht seinen Beruf vor der im Internat lebenden Tochter. Bescheidener Unterhaltungsfilm mit ansehnlichen schauspielerischen Leistungen. (Alternativtitel: "Zirkus Saran", "Zirkusvagabunden")
- Ab 10.
Knox und die lustigen Vagabunden - Zirkus Saran
Zirkusfilm | Österreich 1935 | 70 Minuten
Regie: E.W. Emo
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KNOX UND DIE LUSTIGEN VAGABUNDEN - ZIRKUS SARAN
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1935
- Produktionsfirma
- Projektograph
- Regie
- E.W. Emo
- Buch
- Hanns Saßmann
- Kamera
- Eduard Hoesch
- Musik
- Robert Stolz
- Darsteller
- Hans Moser (Knox) · Leo Slezak (Direktor Saran) · Adele Sandrock (Kurts Großmutter) · Carl Schenström (Clown) · Harald Madsen (Clown)
- Länge
- 70 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Zirkusfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen