Zwei junge Männer, die überraschend ein beträchtliches Vermögen geerbt haben, machen sich auf die Suche nach ihrer Halbschwester, ohne deren Unterschrift das Erbe nicht ausgezahlt wird. Unterhaltungsfilm, der auf Sex setzt und infolge fehlenden Tempos und mangelnden Witzes sehr bald langweilt.
Wer spritzt denn da am Mittelmeer?
Sexfilm | Frankreich/BR Deutschland/Spanien 1980 | 84 Minuten
Regie: Max Pécas
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MIEUX VAUT ETRE RICHE ET BIEN PORTANT QUE FAUCHE ET MAL FOUTU
- Produktionsland
- Frankreich/BR Deutschland/Spanien
- Produktionsjahr
- 1980
- Produktionsfirma
- Films du Griffon/Films Jacques Leitienne/Geiselgasteig/Hesperia
- Regie
- Max Pécas
- Buch
- Claude Mulot · Didier Philippe Gérard · Max Pécas
- Kamera
- Roger Fellous
- Musik
- Georges Garvarentz
- Schnitt
- Nicole Cayatte
- Darsteller
- Sylvain Green (Cri-Cri) · Victoria Abril (Mercedes) · Claus Obalski (Rudy) · Ingeborg Steinbach (Carole) · Gérard Croce (Notar)
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Genre
- Sexfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen