Am Beispiel eines Dorfes an der italienisch-jugoslawischen Grenze, das im Jahr 1949 willkürlich geteilt wird, sollen die grausamen Auswirkungen einer Politik der Zäune beklagt werden. Erst der Tod eines kleinen Bauernjungen läßt beide Seiten die aufeinandergerichteten Gewehre niederlegen. Der Film behandelt seine Thematik zunächst komödienhaft, später melodramatisch, wobei er einiges an Überzeugungskraft einbüßt. Thematisch bemerkenswert, darstellerisch solide.
- Ab 14 möglich.
Herzen kennen keine Grenzen
Drama | Italien 1950 | 85 Minuten
Regie: Luigi Zampa
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CUORI SENZA FRONTIERE
- Produktionsland
- Italien
- Produktionsjahr
- 1950
- Produktionsfirma
- Lux
- Regie
- Luigi Zampa
- Buch
- Piero Tellini · Clare Catalano · Stefano Terra
- Kamera
- Carlo Montuori
- Musik
- Carlo Rustichelli
- Schnitt
- Eraldo da Roma
- Darsteller
- Gina Lollobrigida (Donata Sebastian) · Raf Vallone (Domenico) · Erno Crisa (Stefano) · Cesco Baseggio (Giovanni Sebastian) · Ernesto Almirante (Großvater)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen