Um seine in der Stadt wohnenden Söhne und Enkel wiederzusehen, lädt der Vater sie in ihr Heimatdorf ein, damit alle zusammen noch einmal die Habichtswiese mähen. Obwohl die äußeren Umstände an vergangene Tage erinnern, wird allen bewußt, daß sich ihre Beziehungen zueinander verändert haben und jeder mit seinen eigenen Sorgen belastet ist. Erst als einer der Söhne während der Mahd einen Herzanfall erleidet, beginnt man darüber nachzudenken, warum sich die Familie auseinandergelebt hat. Differenzierte Charakterstudie in der Tradition des poetischen Realismus, der in den 60er Jahren die tschechoslowakische "Neue Welle" prägte.
- Ab 14.
Die Mahd der Habichtswiese
Drama | CSSR 1981 | 81 Minuten
Regie: Stefan Uher
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KOSENIE JASTRABEJ LUKY
- Produktionsland
- CSSR
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- Filmstudio Koliba, Bratislava
- Regie
- Stefan Uher
- Buch
- Slavomír Rosenberg · Stefan Uher
- Kamera
- Stanislav Szomolányi
- Musik
- Svetozár Stúr
- Schnitt
- Maximilián Remen
- Darsteller
- Jozef Króner (Großvater) · Vera Tichánková (Großmutter) · Rudolf Jelínek (Martin) · Karol Spisák (Jano) · Jozef Uradník (Fero)
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen