Die fantastische Geschichte eines brasilianischen Eingeborenen, der wie eine archaische Naturgewalt in die moderne Zivilisation einbricht und die Ordnung der Weißen durcheinanderbringt. Turbulente Komödie, die alte indianische Legenden mit dem rebellischen Gestus der jungen Generation verbindet. Einer der wenigen Kassenschlager des brasilianischen "Cinema Novo" der 60er Jahre, der auf der radikalen Suche nach dem typisch brasilianisch Imaginären durchaus auch zu unterhalten versteht. (O.m.d.U.)
Macunaima
Literaturverfilmung | Brasilien 1969 | 102 Minuten
Regie: Joaquim Pedro de Andrade
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MACUNAIMA
- Produktionsland
- Brasilien
- Produktionsjahr
- 1969
- Produktionsfirma
- do Serro/Condor/Grupo Filmes
- Regie
- Joaquim Pedro de Andrade
- Buch
- Joaquim Pedro de Andrade · Eduardo Escorel
- Kamera
- Guido Cosulich · Affonso Beato
- Musik
- M. de Andrade
- Schnitt
- Eduardo Escorel
- Darsteller
- Grande Otelo (Macunaima Preto) · Paulo José (Macunaima Branco & Super-Mae) · Dina Sfat (Ci, Campor de Amor e Guerra) · Jardel Filho (o Gigante Mau Caráter) · Rodolfo Arena
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB