Der Aufstieg des Gangsterbosses Lucky Luciano, der 1917 mit einem weiteren Italiener und zwei Juden beginnt, die Halbwelt New Yorks systematisch unter seine Kontrolle zu bringen. 1931 ist er auf der Höhe seiner Macht; er gilt als der Erfinder des organisierten Verbrechens. Ein unterhaltsamer Gangsterfilm, der auf den Wiedererkennungseffekt von aneinandergereihten Genre-Bausteinen setzt. Dabei stellt er die Gangster nicht als reale Personen, sondern mythisch überhöht dar. (TV-Titel auch: "Das teuflische Imperium")
Gangsterfilm | USA 1991 | 121 Minuten (gek. 113)
Regie: Michael Karbelnikoff
Kommentieren
Der Aufstieg des Gangsterbosses Lucky Luciano, der 1917 mit einem weiteren Italiener und zwei Juden beginnt, die Halbwelt New Yorks systematisch unter seine Kontrolle zu bringen. 1931 ist er auf der Höhe seiner Macht; er gilt als der Erfinder des organisierten Verbrechens. Ein unterhaltsamer Gangsterfilm, der auf den Wiedererkennungseffekt von aneinandergereihten Genre-Bausteinen setzt. Dabei stellt er die Gangster nicht als reale Personen, sondern mythisch überhöht dar. (TV-Titel auch: "Das teuflische Imperium")
Filmdaten
- Originaltitel
- THE EVIL EMPIRE | MOBSTERS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1991
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Michael Karbelnikoff
- Buch
- Michael Mahern · Nicholas Kazan
- Kamera
- Lajos Koltai
- Musik
- Michael Small
- Schnitt
- Scott Smith · Joe D'Augustine
- Darsteller
- Christian Slater (Charlie "Lucky" Luciano) · Rodney Eastman (Joey) · Costas Mandylor (Frank Costello) · Richard Grieco (Bugsy Siegel) · Patrick Dempsey (Meyer Lansky)
- Länge
- 121 Minuten (gek. 113)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf (gek. 16)
- Genre
- Gangsterfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
13.11.2014 - 13:54:36
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen