Ein Henker in einem fiktiven Zukunftsstaat, der seinem Opfer spontan zur Flucht verhilft und ihm in die Freiheit folgt, wird erstmals mit den Utopien von Freiheit und Liebe, aber auch mit der Fragwürdigkeit des Systems, dem er dient, konfrontiert. Soziale Anti-Utopie, die die Vision einer versteckt gewalttätigen und unmenschlichen Gesellschaftsform beschwört; im Detail oft stimmig, dramaturgisch und im kritischen Ansatz jedoch nicht bewältigt.
Friedliche Tage
Science-Fiction | BR Deutschland 1983 | 85 Minuten
Regie: Richard Blank
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- Infafilm/Laurens Straub-Prod./BR
- Regie
- Richard Blank
- Buch
- Richard Blank
- Kamera
- Horst Schier
- Musik
- Loek Dikker · Chuk Herrmann
- Schnitt
- Karin Fischer
- Darsteller
- Katharina Thalbach (Opfer) · Branko Samarovski (Henker) · Hannelore Schroth (Herbergsmutter) · Beppo Brem (Jäger) · Raphael Klachkin
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Science-Fiction | Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen