Der Leidensweg eines wehrlosen Familienvaters in New York, dem die Untersuchungsbehörden - gestützt auf unwissentlich falsche Zeugenaussagen - einen Raubüberfall zur Last legen. Maxwell Anderson und Angus MacPhail haben nach einem authentischen Fall ein Drehbuch geschrieben, das Hitchcock in einem für ihn ungewöhnlichen, semidokumentarischen, beklemmend sachlichen und milieubezogenen Stil verfilmte, ohne dabei die Spannung zu vernachlässigen.
- Sehenswert ab 16.
Krimi | USA 1956 | 106 Minuten
Regie: Alfred Hitchcock
Kommentieren
Der Leidensweg eines wehrlosen Familienvaters in New York, dem die Untersuchungsbehörden - gestützt auf unwissentlich falsche Zeugenaussagen - einen Raubüberfall zur Last legen. Maxwell Anderson und Angus MacPhail haben nach einem authentischen Fall ein Drehbuch geschrieben, das Hitchcock in einem für ihn ungewöhnlichen, semidokumentarischen, beklemmend sachlichen und milieubezogenen Stil verfilmte, ohne dabei die Spannung zu vernachlässigen.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE WRONG MAN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1956
- Produktionsfirma
- Warner
- Regie
- Alfred Hitchcock
- Buch
- Maxwell Anderson · Angus MacPhail
- Kamera
- Robert Burks
- Musik
- Bernard Herrmann
- Schnitt
- George Tomasini
- Darsteller
- Henry Fonda (C. E. Balestrero) · Vera Miles (Rose Balestrero) · Anthony Quayle (Frank O'Connor) · Harold J. Stone (Lt. Bowers) · Charles Cooper (Det. Matthews)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch