Die Krankenschwester einer Intensivstation gerät in Abhängigkeit von Tabletten und Alkohol, um den sie übermäßig belastenden Anforderungen in der Herzchirugie zu entfliehen. Der Wechsel in eine andere Klinik befreit sie zunächst von der Sucht, doch ein neues Leben ist erst nach einer Entziehungskur möglich. TV-Melodram aus dem Krankenhausmilieu, gestaltet nach einem authentischen Fall; weitgehend überzeugend und eindringlich gespielt, wird die Problematik - seit 1984 gibt es in den USA spezielle Hilfe für süchtig gewordene Krankenschwestern - allzu schulbuchmäßig abgespult. (Fernsehtitel: "Krankenschwestern des Todes")
Engel des Todes (1987)
Melodram | USA 1987 | 92 Minuten
Regie: David Anspaugh
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DEADLY CARE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1987
- Produktionsfirma
- Universal TV
- Regie
- David Anspaugh
- Buch
- Lane Slate
- Kamera
- James Crabe
- Musik
- Tangerine Dream
- Schnitt
- Jane Schwartz Jaffe
- Darsteller
- Cheryl Ladd (Anne Halloran) · Jason Miller (Dr. Miles Keefer) · Jennifer Salt (Carol Arbiter) · Joe Dorsey (Mr. Halloran) · Peggy McCay (Dorothy Halloran)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Genre
- Melodram
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen