Ein junger Mann reist zu einer Küste, an der sich gewaltige Müllhalden türmen, um ein Museum zu finden, das alte Prophezeiungen und Kulturgüter gespeichert hat. Dabei führt sein Weg an einem Reservat von Mutanten vorbei, die mit Erb- und Umweltschäden behaftet sind und ihn zu ihrem neuen Messias und "allerletzten Bittsteller" machen wollen. Der apokalyptische Film über eine verzweifelte Suche nach Sinn verbindet den Zusammenbruch des Wechselspiels zwischen Zivilisation und Natur mit Aufnahmen aus dem Gebiet des bedrohten Aralsees. Dabei stellt er mit Metaphern von eindrücklicher visueller Kraft die Erlösungsbedürftigkeit des Menschen und die Sorge um die Bewahrung der bedrohten Schöpfung in den Mittelpunkt. ("Lobende Erwähnung" der Ökumenischen Jury in Moskau 1989)
- Ab 16.
Der Museumsbesucher
Drama | UdSSR/BR Deutschland 1989 | 128 Minuten
Regie: Konstantin Lopuschanski
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- POSETITEL' MUZEJA
- Produktionsland
- UdSSR/BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- Lenfilm/CSM/ZDF
- Regie
- Konstantin Lopuschanski
- Buch
- Konstantin Lopuschanski
- Kamera
- Nikolai Pokopzew
- Musik
- Alfred Schnittke · Viktor Kissin
- Schnitt
- T. Pulinoi
- Darsteller
- Viktor Michailow (Max) · Vera Majarowa (Ingra) · Wadim Lobanow (Rau) · Irina Rakschina (Tina) · Alexander Rassinski (Durik)
- Länge
- 128 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB