Ein erfolgreicher junger Operettenkomponist verdingt sich in der Luxusvilla eines Generaldirektors bei Nizza als Kammerdiener, um zu prüfen, ob die heimlich geliebte Tochter auch real seinem Idealbild entspricht. Wirklichkeitsferne Liebeskomödie, jedoch geschickt inszeniert und charmant gespielt.
- Ab 12.
Komödie | Deutschland 1934 | 96 Minuten
Regie: Géza von Bolváry
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1934
- Produktionsfirma
- Boston
- Regie
- Géza von Bolváry
- Buch
- Walter Jerven · Hans Rameau
- Kamera
- Bruno Mondi
- Musik
- Franz Grothe
- Schnitt
- Hermann Haller
- Darsteller
- Willi Forst (Robert Ottmar) · Magda Schneider (Gloria) · Theo Lingen (Stephan) · Trude Haefelin (Katja) · Max Gülstorff (Claassen)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Liebesfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB