Fernseh-Miniserie nach der bedeutenden Roman-Trilogie von James T. Farrell, die den Lebensweg von Studs Lonigan beschreibt, der im Chicago der 10er und 20er Jahre heranwächst. Nach ersten Enttäuschungen im Liebes- und Berufsleben versucht er, ins Aktiengeschäft einzusteigen. Unfähig, seinem Leben einen Sinn zu geben, trauert er zeitlebens seiner Jugendliebe nach, die er wegen einer Nichtigkeit verließ. Erst als er im Alter von 29 Jahren stirbt, findet er seinen Frieden. Eine formal grundsolide Literaturverfilmung, gut gespielt. (Erste Adaption: "Kein Stern geht verloren" von Irving Lerner, 1960)
Studs Lonigan
Drama | USA 1979 | 288 Minuten
Regie: James Goldstone
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- STUDS LONIGAN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1979
- Produktionsfirma
- NBC/Lorimar
- Regie
- James Goldstone
- Buch
- Reginald Rose
- Kamera
- Terry K. Meade
- Musik
- Ken Lauber
- Schnitt
- Edward A. Biery · Jeff Gourson · Ken Zemke
- Darsteller
- Harry Hamlin (Studs Lonigan) · Colleen Dewhurst (Mrs. Lonigan) · Charles Durning (Mr. Lonigan) · Lisa Pelikan (Lucy Scanlon) · Brad Dourif (Danny O'Neill)
- Länge
- 288 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
04.05.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen