Eine junge Bürgerstochter verliebt sich in einen napoleonischen Offizier, der bei ihren Eltern einquartiert ist. Ihre Affäre ist kurz und endet tragisch. Der Filmkritiker und -theoretiker Astruc experimentiert in seiner ersten Regiearbeit mit neuen Methoden der Literaturverfilmung. Der Text der Novellenvorlage begleitet als Kommentar das stumme Geschehen und bricht kritisch die Emotionen des Melodrams. Eine hervorragend fotografierte Studie über visuelle und sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten.
- Ab 16.
Der scharlachrote Vorhang
Melodram | Frankreich 1952 | 45 Minuten
Regie: Alexandre Astruc
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE RIDEAU CRAMOISI
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1952
- Produktionsfirma
- Como/Argos
- Regie
- Alexandre Astruc
- Buch
- Alexandre Astruc
- Kamera
- Eugen Schüfftan
- Musik
- Jean-Jacques Grunenwald
- Darsteller
- Jean-Claude Pascal (Offizier) · Anouk Aimée (Albertine) · Jim Gérald (Albertines Vater) · Marguerite Carcya (Albertines Mutter)
- Länge
- 45 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Melodram | Experimentalfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
20.10.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen