Eine Ethikprofessorin, die ihren Studenten stets konkrete Beispiele menschlichen Verhaltens liefert, wird mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, als eine nach Amerika ausgewanderte Jüdin, die Übersetzerin ihrer Bücher, danach fragt, wie das Verhalten jener polnischen Familie zu bewerten ist, die sie als kleines Kind zunächst taufen lassen wollte, letztlich jedoch unter Berufung auf das achte Gebot Hilfe verweigerte. Ein vielschichtiger ethischer Diskurs über Wahrheit und Lüge an der Grenze von Theorie und Praxis, der mit Zusammenhängen konfrontiert, die zu kompliziert sind, um das Verhalten der Menschen in einer konkreten Situation als falsch oder richtig klassifizieren zu können.
- Sehenswert ab 16.
Dekalog, Acht
Drama | Polen/BR Deutschland 1988/89 | 55 Minuten
Regie: Krzysztof Kieslowski
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DEKALOG, OSIEM
- Produktionsland
- Polen/BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1988/89
- Produktionsfirma
- Poltel/Sender Freies Berlin
- Regie
- Krzysztof Kieslowski
- Buch
- Krzysztof Kieslowski · Krzysztof Piesiewicz
- Kamera
- Andrzej Jaroszewicz
- Musik
- Zbigniew Preisner
- Schnitt
- Ewa Smal
- Darsteller
- Maria Koscialkowska · Teresa Marczewska · Artur Barcis · Tadeusz Lomnicki · Marian Opania
- Länge
- 55 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Sämtliche zehn Teile des außergewöhnlichen "Dekalog" Zyklus' sind auf DVD in einer hochwertigen, schön aufgemachten Box erschienen, die mit dem "Silberling 2008" ausgezeichnet ist. Das Bonusmaterial auf einer separaten DVD besticht durch die Dokumentation "STILL ALIVE - Ein Film über Krzysztof Kieslowski" (82 Min.) sowie durch das Werkstattgespräch "100 FRAGEN an Krzysztof Kieslowski" (42 Min.); ein ausführliches Booklet rundet die gelungen Box ab.