Während einer Herzoperation liegt ein ägyptischer Regisseur in einem Dämmerzustand zwischen Leben und Tod. Verloren geglaubte Erinnerungen an die Kindheit, die ersten Berufsjahre und Erfolge und die gescheiterte Ehe mit einer Schauspielerin tauchen auf. Auch politische Ereignisse jener Jahre mischen sich in die private Sphäre: der Kampf der Ägypter um ihre Unabhängigkeit, der Sturz König Faruks, der Aufstieg Nassers. Am Ende kehrt der Regisseur genesen und mit der Vergangenheit versöhnt heim. Ein künstlerischer und moralischer Rechenschaftsbericht, dessen intimes Traumspiel sich nicht in bitterem Ernst ergeht, sondern turbulent und ironisch angelegt ist. Der Film trägt autobiografische Züge, gebärdet sich nationalistisch und chauvinistisch und in einigen Dialogstellen dementsprechend polemisch.
- Ab 14.
Drama | Ägypten 1982 | 121 Minuten (Orig. 130)
Regie: Youssef Chahine
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HADDUTA MISRIYA
- Produktionsland
- Ägypten
- Produktionsjahr
- 1982
- Produktionsfirma
- MISR International
- Regie
- Youssef Chahine
- Buch
- Youssef Chahine
- Kamera
- Mohsen Nasr
- Musik
- Gamal Salam
- Schnitt
- Rashida Abdel Salam
- Darsteller
- Nour el Cherif (Yehia) · Mohsen Mohiel Dine (Yehia als junger Mann) · Oussama Nadir (Yehia als Kind) · Yousra (Amal) · Magda el Khatib (Nadia)
- Länge
- 121 Minuten (Orig. 130)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
19.09.1989 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen