Zwei Dokumentaristen auf der Suche nach Lebensart und -qualität von Eingeborenen am Rio Negro in Brasilien. Der hervorragend fotografierte Film gibt weitgehend bemerkenswerte Aufschlüsse über die Mentalität der Indios, auch durch die Vermittlung eines 75jährigen Missionars. An einigen Stellen verfällt er jedoch in ideologisch verbrämte Philosophie.
- Ab 14.
Das Schlangenfischkanu
Dokumentarfilm | BR Deutschland/Österreich 1984 | 88 Minuten
Regie: Herbert Brödl
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Baumhaus Film/HR/ORF
- Regie
- Herbert Brödl
- Buch
- Herbert Brödl · Jobst Grapow
- Kamera
- Ali Reza Movahed · Cliff Bestall
- Musik
- Leos Janácek
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB