Ein junger Franzose gerät als Schlachtenbummler bei einem Rugby-Spiel in London in die tollsten Situationen, weil er für einen "Bobby", einen englischen Polizisten, gehalten wird. Ein vergleichsweise einfallsreicher Gagfilm, der trotz Längen dank hübscher Seitenhiebe auf die politischen Spannungen zwischen England und Frankreich sowie die englische Lebensweise weitgehend unterhält. (DDR- und TV-Titel: "Malheur an der Themse")
- Ab 10.
Ein toller Bobby, dieser Flic
Komödie | Frankreich 1964 | 83 Minuten (DDR 73)
Regie: Robert Dhéry
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ALLEZ FRANCE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1964
- Produktionsfirma
- Les Films d'Art/Les Films Arthur Lesser/Les Films Borderie
- Regie
- Robert Dhéry
- Buch
- Robert Dhéry · Pierre Tchernia · Jean L'Hôte · Colette Brosset
- Kamera
- Jean Tournier · Henri Tiquet
- Musik
- Gérard Calvi
- Schnitt
- Albert Jurgenson
- Darsteller
- Robert Dhéry (Robert Flic) · Diana Dors (Diana Dors) · Colette Brosset (Lady Yvette Brisburn) · Robert Rollis (Unterstützer mit Trikolore-Hut) · Pierre Olaf (Telefonist im Kommissariat)
- Länge
- 83 Minuten (DDR 73)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen