Ein nervöser Hausbesitzer schikaniert seine Mieter und beleidigt die Justiz. Ein harmlos erheiternder Unfug, ganz zugeschnitten auf den famos spielenden Heinz Erhardt. Der kontrastreiche, schnelle Szenenwechsel erhöht die Freude am drolligen Spiel, das jedoch zunehmend alberner wird.
- Ab 12.
Der Haustyrann
Komödie | BR Deutschland 1958 | 89 Minuten
Regie: Hans Deppe
1 Kommentar
Ein nervöser Hausbesitzer schikaniert seine Mieter und beleidigt die Justiz. Ein harmlos erheiternder Unfug, ganz zugeschnitten auf den famos spielenden Heinz Erhardt. Der kontrastreiche, schnelle Szenenwechsel erhöht die Freude am drolligen Spiel, das jedoch zunehmend alberner wird.
- Ab 12.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1958
- Produktionsfirma
- Divina
- Regie
- Hans Deppe
- Buch
- Werner P. Zibaso
- Kamera
- Oskar Schnirch
- Musik
- Raimund Rosenberger
- Schnitt
- Werner Preuss
- Darsteller
- Heinz Erhardt (Paul Perlacher) · Grethe Weiser (Tante Amalie) · Peter Vogel (Hannes Hartung) · Willy Hagara (Willy Hagara) · Else Quecke (Trude Perlacher)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
01.04.1999 - 14:33:12
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto