Um die Weihnachtsferien spannender zu gestalten, beschließen zwei Jungen, einen Schnellballkrieg durchzuführen. Man baut eine gewaltige Schneeburg, die es zu verteidigen gilt. Ständig wechselt das Kriegsglück, und erst der letzte Tag der Ferien scheint die Entscheidung zu bringen. Da wird der Hund des einen Jungen unter den Schneemassen der Burg begraben, und plötzlich ziehen alle am gleichen Strang, um das Leben des Tieres zu retten. Sympathischer Kinderfilm, der sich durch Humor, Ideenreichtum und vor allem sein Eintreten für ein friedfertiges und solidarisches Miteinander auszeichnet. (Der erste Film der Reihe "Tales for All".)
- Ab 10.
Der Schneeballkrieg - Coole Kids und faule Tricks
Kinderfilm | Kanada 1984 | 90 Minuten
Regie: André Mélançon
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA GUERRE DES TUQUES | THE DOG WHO STOPPED THE WAR
- Produktionsland
- Kanada
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Les Productions La Fête
- Regie
- André Mélançon
- Buch
- Danyèle Patenaude · Roger Cantin · André Mélançon
- Kamera
- François Protat
- Musik
- Germain Gauthier
- Schnitt
- André Corriveau
- Darsteller
- Cédric Jourde (Luke) · Julien Elie (Mark) · Mariepierre Arsenau-D'Amour (Sophie Tremblay) · Duc Minh Vu (Warren) · Jean-François Leblanc (Jeremy)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Kinderfilm