Ein Schüler aktiviert einen Computer, der die amerikanische Raketenverteidigung steuert. In letzter Minute kann ein atomarer Krieg verhindert werden, weil der Rechner erkennt, daß niemand diesen Krieg gewinnen könnte. Ein Thriller, in dem das Hauptaugenmerk den katastrophalen Folgen eines Videospiels gilt. Ein perfekt inszenierter, spannender Film, der die Gefahren der Mikroelektronik vor Augen führt und auf mögliche Katastrophen durch die computergesteuerte Atomrüstung hinweist. (Alternative TV-Titel: "Kriegsspiele"; "Der Countdown läuft")
- Ab 16.
Science-Fiction | USA 1982 | 113 Minuten
Regie: John Badham
Kommentieren
Ein Schüler aktiviert einen Computer, der die amerikanische Raketenverteidigung steuert. In letzter Minute kann ein atomarer Krieg verhindert werden, weil der Rechner erkennt, daß niemand diesen Krieg gewinnen könnte. Ein Thriller, in dem das Hauptaugenmerk den katastrophalen Folgen eines Videospiels gilt. Ein perfekt inszenierter, spannender Film, der die Gefahren der Mikroelektronik vor Augen führt und auf mögliche Katastrophen durch die computergesteuerte Atomrüstung hinweist. (Alternative TV-Titel: "Kriegsspiele"; "Der Countdown läuft")
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- WARGAMES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1982
- Produktionsfirma
- Mandy/Sherwood
- Regie
- John Badham
- Buch
- Lawrence Lasker · Walter F. Parkes
- Kamera
- William A. Fraker
- Musik
- Arthur B. Rubinstein
- Schnitt
- Tom Rolf
- Darsteller
- Matthew Broderick (David Lightman) · Dabney Coleman (McKittrick) · John Wood (Stephen Falken) · Ally Sheedy (Jennifer) · Barry Corbin (General Beringer)
- Länge
- 113 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Science-Fiction | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch