Ein taubstummes Findelkind wird von den Bewohnern einer Südsee-Insel isoliert, weil sie es für von bösen Geistern befallen halten. In seiner Einsamkeit freundet sich der Junge mit einer weißen Schildkröte an und nimmt schließlich ihre Gestalt an. Sorgfältig inszenierter und hervorragend gespielter Kinderfilm, der nicht nur die Außenseiterrolle körperlich Behinderter anspricht, sondern sein junges Publikum auch behutsam mit fremden Religionen und Bräuchen konfrontiert. Die mystische Ebene und einige Action-Szenen dürften kleinere Besucher überfordern. (TV-Titel DDR: "Jonasi, der Junge mit der Schildkröte")
- Ab 10.
Jonasi und die weiße Schildkröte
Kinderfilm | Neuseeland 1984 | 95 Minuten
Regie: Yvonne Mackay
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE SILENT ONE
- Produktionsland
- Neuseeland
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Gibson Film
- Regie
- Yvonne Mackay
- Buch
- Ian Mune
- Kamera
- Ian Paul · Ron Taylor · Valerie Taylor
- Musik
- Jenny McLeod
- Schnitt
- Jamie Selkirk
- Darsteller
- George Henare (Paul Te Po) · Pat Evison (Luisa) · Anzac Wallace (Tasiri) · Rongo Tupatca Kahu (Taruga) · Telo Malase (Jonasi)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung