Die US-Amerikaner Ella (Helen Mirren) und John (Donald Sutherland) sind seit bald 50 Jahren glücklich miteinander verheiratet. Doch allmählich macht sich das Alter bemerkbar. Weil die beiden das Gefühl haben, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, machen sie sich mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil auf, um in Key West das frühere Wohnhaus von Ernest Hemingway zu besuchen.
Ihre Kinder halten diese Tour entlang der US-amerikanischen Ostküste wegen des Gesundheitszustandes ihrer Eltern für keine gute Idee. John ist an Alzheimer erkrankt, und bei Ella hat man einen Tumor entdeckt. Doch John erscheint zwar häufig ein wenig abwesend, ist körperlich aber fit, während Ella zwar oft erschöpft, aber im Geist so klar wie je zuvor ist.
Während ihrer Reise von Boston bis nach Florida überqueren sie immer wieder Brücken, deren Architektur die Kamera von Luca Bigazzi kunstvoll in Szene setzt. Die Brücken symbolisieren dabei auch die Schwelle, den schrittweisen Übergang, das Abschiednehmen von der Familie, vom persönlichen Leben und zuletzt auch voneinander als Paar.
In dem berührenden Road Movie von Paolo Virzì lockern viele humorvolle Momente die melancholischen Reflexion über das Altern und Loslassen auf. Das Ende hinterlässt als dramaturgisch effizienter, aber ethisch fragwürdiger Kommentar zur Sterbehilfe allerdings einen bitteren Nachgeschmack. - Ab 16.