- BR Deutschland 1955
- R: J.A. Hübler-Kahla
Eine Gastwirtin hat seit Jahren die Rente des verstorbenen Kellermeisters unterschlagen und engagiert nun, um den Betrug vor dem Juniorchef einer…
- Großbritannien 1955
- R: Sidney Gilliat
Ein Mann hatte sein Gedächtnis verloren und muß zur eigenen Überraschung feststellen, daß er von fünf verschiedenen Frauen als Heiratsschwindler…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans Richter
Die männlichen Mitglieder eines Kegelklubs wollen in einem "Lustigkeitswettbewerb" als weibliches Ballett auftreten. Ihre Ehefrauen mißverstehen die…
- Italien 1955
- R: Giorgio Bianchi
Die Abwesenheit seiner Frau nutzt ein römischer Rechtsanwalt zu einem Seitensprung, der Folgen für seine Ehe hat.
- BR Deutschland 1955
- R: Theo Lingen
Kleine Schlagerparade mit Vertretern des Showgeschäfts der 50er Jahre und zusammengestückelter, meist klamaukhafter Handlung: Drei Freundinnen, die…
- Frankreich 1955
- R: Jean Gourguet
Eine Fünfzehnjährige aus Paris, die ihre Ferien wie immer bei ihrer Großmutter in Burgund verbringt, schreibt ihr Tagebuch: Sie hat sich in den Sohn…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans Fritz Wilhelm
Drei weitere Soldatengeschichten im Fahrwasser des Erfolgsfilms "Heldentum nach Ladenschluß", von verschiedenen Regisseuren gefällig und mit viel…
- BR Deutschland 1955
- R: Joe Stöckel
Ein kinderloser Gutsherr täuscht sein Ableben vor, zum Schabernack und aus Neugier. Die aufs Schloß herbeigeeilten erbgierigen Verwandten finden sich…
- Frankreich 1955
- R: Pierre Gaspard-Huit
Penelope, eine "Unschuld vom Lande" reißt bei einem Pensionatsbesuch in Paris der Aufsicht ihrer Direktorin aus und verliebt sich in einen jungen…
- Italien 1955
- R: Mario Monicelli
Ein hasenfüßiger kleiner Angestellter bringt sich in seinem peinlichen Bemühen, allen Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen, in den Verdacht, ein…
- BR Deutschland 1955
- R: Ferdinand Dörfler
Ein gestohlener Hahn ist das "corpus delicti" in einer Militärposse, die während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich spielt. Ein Film, der…
- Italien 1955
- R: Domenico Paolella
Der neapolitanische Komiker Totó als listig-gutmütiger Schmarotzer, der sich und zahlreiche Familienangehörige bei einem römischen Fabrikanten…
- Großbritannien 1955
- R: Michael Truman
Der Angestellte einer Möbelfabrik sieht sich in seinen beruflichen Ambitionen durch einen engstirnigen Chef gehemmt und beschließt, mit Frau und…
- USA 1955
- R: Frank Tashlin
Ein ehemaliger Major der US-Luftwaffe erfährt, daß er wieder eingezogen werden soll. Um ihm notfalls bis Korea nachzufolgen, meldet sich auch seine…
1798: Nachdem ein Trapper von einer Frau vor Indianern gerettet wurde, zwingt sie ihn mit vorgehaltener Pistole zur Heirat. Da sämtliche…
- Großbritannien 1955
- R: Roy Boulting
Ein alter Hagestolz beschreibt etwas boshaft den Typ seiner nervend-charmanten Nichte, die in Kürze einen reichen Mann heiraten soll, sich aber im…
- BR Deutschland 1955
- R: Eduard von Borsody
In einem bayerischen Dorf, das nach Kriegsende von den Amerikanern besetzt wird, kommt es zu schwankhaften Auseinandersetzungen zwischen einem Major,…
- BR Deutschland 1954/60
- R: Johannes Häußler
Kurze Stummfilme aus den 20er Jahren und Szenenausschnitte mit damals bekannten Stars in einer wenig ergiebigen Zusammenstellung mit bemühter Komik in…
- USA 1954/55
- R: Michael Curtiz
Drei Zuchthäusler auf der Teufelsinsel brechen zu Weihnachten aus und lösen - zunächst unfreiwillig - die Schwierigkeiten in einer französischen…
- DDR 1954/55
- R: Konrad Wolf
Die Erlebnisse eines von seiner ernsten Musik überzeugten Düsseldorfer Komponisten, der einen Onkel im ostdeutschen Klingenthal besucht. Dort verliebt…
- USA 1954/55
- R: Edward Bernds
Zwei zu abendfüllender Programmlänge aneinandergeklebte Kurzkomödien der unteren Güteklasse, im Mittelpunkt das Komik-Duo "Flip und Flap". Die erste…
- Frankreich 1954
- R: Henri Verneuil
Edouard Saint-Forget hat Fünflinge zu Söhnen, die der Bürgermeister seines Dorfes zu ihrem 40. Geburtstag zusammenholen will. In fünf Episoden werden…
- Italien 1954
- R: Mario Mattoli
Als Parodie gedachte, aber wenig zündende Verwechslungsburleske im alten Ägypten mit einer Doppelrolle für Sophia Loren: Die lüsterne Königin läßt…
- BR Deutschland 1954
- R: Rudolf Schündler
Der Titel des bekannten Kölner Karnevalsliedes dient als Name für einen Männer-Gesangverein, dessen Vorsitzender seiner gestrengen Frau zum…
- BR Deutschland 1954
- R: Erik Ode
16jährige Zwillingsschwestern bringen das Zerwürfnis des von ihnen angehimmelten Mannes mit seiner Verlobten in Ordnung. Gut gemeinte, aber…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Deppe
Vom 18. Geburtstag bis zur Hochzeit werden sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens in der Nachkriegszeit an ihren Kleidern aufgehängt, die in…
- Spanien 1954
- R: Léon Klimovsky
Eine schöne Müllerin verteidigt sich erfolgreich gegen die Nachstellungen ihrer Liebhaber. Derber Schwank mit teilweise grotesken Charakteren.
- DDR 1954
- R: Kurt Jung-Alsen
Der Nachtpförtner eines Schuttplatzes möchte zur Sicherheit einen Wachhund anschaffen, doch der Buchhalter verlegt den Antrag und verlangt dann…
- Österreich 1954
- R: Franz Antel
In einem Sanatorium, das sich der Heilung gefährdeter Ehen verschrieben hat, verursachen zwei heimlich eingeschlichene Reporter durch ihr Interesse…
- UdSSR 1954
- R: Semjon Timoschenko
Komödie um Fußball und Liebe und eine ereignisreiche Schwarzmeerreise. Belanglos und bestenfalls durchschnittlich inszeniert.