Zwei Münchner Künstler wetten, daß sie ohne Geld und Papiere durchs Land ziehen können. Sie werden mit echten Tippelbrüdern verwechselt, landen im Gefängnis und müssen von ihren Herzdamen ausgelöst werden. Altbackene Gesangskomödie mit einigen netten Gags.
- Ab 12.
Die lustigen Vagabunden
Komödie | Deutschland 1940 | 96 Minuten
Regie: Jürgen von Alten
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1940
- Produktionsfirma
- Cine-Allianz
- Regie
- Jürgen von Alten
- Buch
- Kurt E. Walter
- Kamera
- Eduard Hoesch
- Musik
- Edmund Nick
- Schnitt
- Willy Zeunert
- Darsteller
- Johannes Heesters (Werner Schratt) · Rudi Godden (Bertl Menzinger) · Mady Rahl (Gisela Merz) · Carola Höhn (Erika Brencken) · Carsta Löck (Meta)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Musikfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen