Ein kammerspielhaft typisierter Konflikt zwischen zwei befreundeten Sowjetwissenschaftlern über die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in…
- UdSSR 1947
- R: Herbert Rappaport
Ein estnischer Wissenschaftler, der einst vergeblich ein Projekt zur Moortrockenlegung entwickelte, hat sich enttäuscht hinter seinen Büchern…
- UdSSR 1947
- R: Iwan Pyrjew
Ein Frontheimkehrer nach 1945, der wegen einer Kriegsverwundung nicht mehr als Pianist arbeiten kann und sich zudem von der geliebten Sängerin…
- UdSSR 1946
- R: Alexander Sarchi
Drei junge Chirurgen forschen nach einer Methode, die eine Heilung der durch Nervenverletzung entstandenen Paralyse ermöglicht. Nach Rückschlägen…
- UdSSR 1945
- R: Mark Donskoi
Das Schicksal einer ukrainischen Familie während der deutschen Besatzung. Propagandistisches Kriegsdrama, in der Gewaltdarstellung teilweise sehr…
- UdSSR 1945
- R: Wladimir Petrow
Zähflüssige Verfilmung eines Bühnendramas von Alexander Nikolaijewitsch Ostrowski (1823-1886). Eine arrivierte Schauspielerin, die nach 21 Jahren in…
- UdSSR 1944
- R: Issidor Annenski
Geschichte einer unglücklichen Verbindung zwischen zwei Liebenden.
- UdSSR 1943/45
- R: Sergej M. Eisenstein
Monumentales Epos über Aufstieg und Niedergang des autokratischen Herrschers Iwan IV., der im 16. Jahrhundert die Machtansprüche des russischen…
- UdSSR 1943
- R: Alexander Stolper
Das Schicksal einer jungen Frau, die durch die Kriegsereignisse von ihrem Mann, einem Fliegeroffizier, getrennt wird.
- UdSSR 1941
- R: Michail Kalatosow
Geschichte über das Leben eines sowjetischen Fliegers, der Wagemut und Kühnheit in den Dienst der Sache stellt.
Ein Neunjähriger fährt auf eigene Faust nach Leningrad, um seinen ihm unbekannten Vater aus der Arktis heimzuholen. Schlicht unterhaltendes…
- UdSSR 1940
- R: Wladimir Jurenjow
Die Geschichte einer jungen Lehrerin, die einen Jungen gegen die Voreingenommenheit ihrer Berufskollegen verteidigt.
- UdSSR 1940
- R: Wladimir Korsch-Sablin
Eine junge Frau adoptiert ein Kind und beschwört damit bei ihrem Freund Mißverständnisse herauf.
- UdSSR 1939
- R: Erast Garin
Erzählung über einen sowjetischen Arzt, der eine Provinzklinik zu einem wissenschaftlichen Zentrum der Augenheilkunde entwickelt.
- UdSSR 1939
- R: Alexander Sarchi
Eine einfache russische Bäuerin kämpft für Glück und Wohlstand und wird schließlich in den Obersten Sowjet gewählt. Erbauliche Lehrstunde in Sachen…
- UdSSR 1938
- R: Herbert Rappaport
Das Schicksal eines jüdischen Arztes, der von den Nationalsozialisten verleumdet und als Direktor einer Klinik verdrängt wird. Thematisch wie…
- UdSSR 1937/38
- R: Grigori Roschal
Die Geschichte einer Familie von der Aufhebung der Leibeigenschaft und Gründung einer Leinenfabrik bis zur Enteignung des Werks in der russischen…
- UdSSR 1937
- R: Tatjana Lukaschewitsch
Sowjetische Abwandlung einer Novelle von Victor Hugo zum Klassenkampf-Traktat. Der kleine Sohn eines ermordeten Revolutionärs - bettelarm, mutig und…
- UdSSR 1937
- R: Juli Raisman
Einer von vielen Spielfilmen über die russische Oktoberrevolution 1917, in diesem Fall auf Moskau und die letzte Nacht vor dem Sieg der Rotgardisten…
- UdSSR 1936
- R: Gustav von Wangenheim
Ein in der Hochblüte des Stalinismus von deutschen Emigranten eingerichtetes filmisches Lehrstück, das vor dem Hintergrund des…
- UdSSR 1936
- R: Jakow Protasanow
Das tragische Schicksal eines jungen Mädchens, das an der Hartherzigkeit seiner Umgebung zugrunde geht.
- UdSSR 1935
- R: Sergej M. Eisenstein
Da Eisenstein die Turgenjew-Vorlage "Aufzeichnungen eines Jägers" (ein Kulake erschießt seinen Sohn, weil dieser den Jungen Pionieren einen geplanten…
- UdSSR 1934
- R: Michail Tschiaureli
Als in Georgien in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg ein beabsichtigter Streik der Eisenbahner verhindert wird, begehen zwei enttäuschte Arbeiter…
- UdSSR 1934
- R: Michail Romm
Eine Maupassant-Novelle als Stummfilm: Während des deutsch-französischen Krieges 1870/71 wird eine Kokotte von ihren Mitreisenden in der Postkutsche…
- UdSSR 1934
- R: Grigori Roschal
Der hochbegabte Geiger Jegor Jefimow muß als Leibeigener sein Dasein fristen. Um in Petersburg bei einem großen Virtuosen zu lernen, entflieht er…
- UdSSR 1933
- R: Boris Barnet
In lose verbundenen Episoden erzählt der Film von den Schicksalen einiger Bewohner einer armseligen Vorstadt in Rußland am Vorabend des Ersten…
- UdSSR 1933
- R: Wsewolod Pudowkin
Die Geschichte eines Hamburger Werftarbeiters, der als Kommunist versucht, einen Streik so lange hinauszuschieben, bis ein Auftrag der Sowjetunion…
- UdSSR 1933
- R: Margarita A. Barskaja
Im Deutschland der 30er Jahre spielende Geschichte eines kleinen Proletarierjungen, der täglich die Müllhalde nach etwas Brauchbarem absucht, und so…
- UdSSR 1932
- R: Michail Kalatosow
Ein historisch wichtiger, formal ebenso reizvoller wie eigenwilliger Film als „Agitprop-Experiment“, konzipiert als seinerzeit so genannter…
- UdSSR 1931/34
- R: Erwin Piscator
Ein Gewerkschaftler ruft zum Streik der Fischer auf, um menschlichere Arbeitsbedingungen einzuklagen, woraufhin ein Reeder mit Hilfe des Militärs und…