Ein Frontheimkehrer nach 1945, der wegen einer Kriegsverwundung nicht mehr als Pianist arbeiten kann und sich zudem von der geliebten Sängerin aufgegeben fühlt, taucht deprimiert in Sibirien unter. Dort findet er als Komponist zu neuer Lebenskraft. Der preisgekrönte Film propagiert deutlich das fortschrittlich "moderne" Sibirien, bietet eindrucksvolle Passagen und stimmungsvolle Landschaftsbilder.
- Ab 14.
Das Lied von Sibirien
Drama | UdSSR 1947 | 110 Minuten
Regie: Iwan Pyrjew
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SKASANYIJE O SEMLE SIBIRSKOI
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1947
- Produktionsfirma
- Mosfilm
- Regie
- Iwan Pyrjew
- Buch
- Iwan Pyrjew · Nikolai Roshkow · Jewgeni Pomeschtschikow
- Kamera
- Valentin Pawlow
- Musik
- Nikolai Krjukow
- Darsteller
- Wladimir Drushnikow (Andrej Balaschow) · Marina Ladynina (Natascha Malinina) · Boris Andrejew (Burmak) · Vera Wassiljewa (Nastenjka) · S. Kalinin (Kornej Nefedowitsch)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen