- DDR 1979
- R: Siegfried Hartmann
Fernsehfilm für Kinder nach der gleichnamigen Erzählung von Béla Balázs. Erzählt wird die Geschichte eines 10jährigen Arbeiterjungen aus Berlin-Mitte…
- DDR 1979
- R: Manfred Mosblech
Ein pensionierter, nach dem Tod seiner Frau vereinsamter Hauptkassierer lebt in der Hoffnung, nach dem Hausbau seines Sohns zu ihm und seiner Familie…
- DDR 1979
- R: Ursula Bonhoff
Mit einem Ladendiebstahl lenkt ein 17jähriges Mädchen die Aufmerksamkeit der Behörden auf seine Familie. Daraufhin kommt die alkoholkranke Mutter ins…
Ein Filmstudent erhält den Auftrag, einen Dokumentarfilm über eine Frauenbrigade im Berliner Glühlampenwerk zu drehen. Bei der Arbeit wird aus seinem…
- DDR 1979
- R: Konrad Petzold
Zwei Halbbrüder betreiben Anfang des Jahrhunderts an der russisch-preußischen Grenze in Masuren einen gefahrvollen Schmuggel mit revolutionären…
- DDR 1979
- R: Edgar Kaufmann
Eine verheiratete Frau lebt nach dem Krieg mit einem anderen Mann zusammen, ohne die Hoffnung ganz aufzugeben, dass ihr Ehemann noch lebt. Als dieser…
- DDR 1979
- R: Klaus Gendries
Ein angehender Diplomlandwirt besinnt sich auf seine Kindheit und Jugendjahre. Geboren und aufgewachsen im Dorf Hollerbusch, erlebte er dort den…
Ein englisches Passagierschiff kollidiert mit einem Frachter. Dem zuverlässigen, besonnenen Kapitän des Luxusliners gelingt es, eine Katastrophe…
- DDR 1978/79
- R: Helmut Krätzig
Fernsehfilm über die familiären Konflikte, Erziehungsprobleme, beruflichen Schwierigkeiten und das Miteinander der Bewohner eines Mietshauses.
- DDR 1978/79
- R: Peter Vogel
Illustrativer Fernsehfilm nach einem Roman von Joachim Knappe. - Als ein gelernter Schlosser nach Ende des Zweiten Weltkriegs in seine Heimatstadt in…
- DDR 1978/79
- R: Bernhard Stephan
Ein junger begeisterter Amateurarchäologe kommt aus seinem Heimatdorf als Bauarbeiter auf eine Berliner Großbaustelle. Die Liebe zu einer älteren,…
- DDR 1978/79
- R: Christian Steinke
Auftragsproduktion des DDR-Fernsehens zum 30. Jahrestag der DDR, entsprechend affirmativ gestaltet. Die umfängliche Geschichte einer weit verzweigten…
Eine Ehe, die unter guten Voraussetzungen begonnen hatte, scheitert an den unterschiedlichen Glücksvorstellungen des Paares: Der Mann will nicht, dass…
- DDR 1978
- R: Werner Bergmann
Ein Interhotel der DDR bietet vier Menschen - einem jungen Ehepaar und zwei sich zufällig begegneten älteren Personen - die Gelegenheit, für wenige…
- DDR 1978
- R: Rolf Losansky
Nach jahrelangem hartem Training steht eine junge Turnerin kurz vor ersten großen sportlichen Erfolgen. Doch auch weiterhin bleiben sportliche wie…
- DDR 1977/78
- R: Orlando Lübbert
Drei Männer begeben sich wenige Tage nach dem Putsch in Chile auf den Weg ins Exil. Ihr 13 Tage dauernder Marsch durch unwegsames Gebirge gibt ihnen…
- DDR 1977/78
- R: Klaus Gendries
Eine schlechte Note sowie ein Tadel werden von den Vätern der zwei betroffenen Schüler recht unterschiedlich aufgenommen. Während der eine sich damit…
- DDR 1977/78
- R: Horst Seemann
Der Lebensweg einer Frau, die über beinahe ein halbes Jahrhundert immer wieder tiefe seelische Konflikte durchlebt und schließlich 1948 nach einem…
- DDR 1977/78
- R: Achim Hübner
Ein westdeutscher Wissenschaftler und seine Kollegin haben ein Psychopharmakon entdeckt und entwickelt, das positive Gemütsbewegungen hervorruft. Das…
- DDR 1977
- R: Peter Deutsch
Eine kleine Gruppe von Freizeit-Ornithologen kümmert sich in der Industrieregion um Merseburg um Nistplätze für Reiher. Zu ihren Bemühungen gehört…
Die Geschichte eines verzweifelten Lehrers, der in den letzten Kriegstagen 1945 seinen 15jährigen Sohn mit Gewalt vor dem sinnlosen "Heldentod" für…
Der Film beschreibt den Weg des deutschen Gefreiten Fritz Schmenkel zu sowjetischen Partisanen, seinen Kampf an ihrer Seite und schließlich seine…
Eine DDR-Urlaubergruppe, die während ihrer Ferien an der bulgarischen Schwarzmeerküste einen Ausflug zu einer einsamen, romantischen Insel unternimmt,…
- DDR 1977
- R: Helmut Schiemann
Eine Landarbeitertochter liebt einen Fischersohn. Beide könnten glücklich zusammenleben. Doch dann begegnet die junge Frau Zwillingen, die ihr das…
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs können in Berlin zwei Kommunisten aus einem Gefängnis fliehen. Ein Ende des Grauens scheint absehbar, doch die Stadt…
Der Sänger Victor Jara, im Chile der Unidad Popular als "El Cantor" gefeiert, wurde nach dem Sturz der Allende-Regierung ein Opfer der Putschisten.…
- DDR 1976/77
- R: Claus Dobberke
Alltag in der Nationalen Volksarmee. Ein Leutnant, mit seiner militärischen Einheit bisher immer einer der besten, gerät plötzlich mit Untergebenen…
- DDR 1976/77
- R: Joachim Kunert
Im Februar 1945 erhält ein Leutnant unweit von Stolp in Pommern den Auftrag, das Gebiet unmittelbar hinter den vorstoßenden russischen Truppen nach…
- DDR 1976/77
- R: Frank Vogel
Eine 21jährige Berlinerin, die in den letzten Kriegstagen ihre Eltern verliert, wird mit dem Leben und ihrer eigenen Zukunft nicht mehr fertig. Ihre…