© Columbia TriStar Marketing Group, Inc./Sony Pictures (Meryl Streep in "Julie & Julia")

Julie & Julia

Meryl Streep und Amy Adams in einer kulinarischen Komödie - bis 31.3. in der ZDF-Mediathek

Aktualisiert am
26.03.2025 - 14:08:36
Diskussion

Zwei Amerikanerinnen aus zwei Generationen – und eine große Liebe zur französischen Cuisine. Basierend auf realen Ereignissen erzählt der Film von einer gewissen Julia Child (Meryl Streep), die einst in den 1940er-Jahren ihren Mann nach Paris begleitete und dort eine Passion für die Kochkunst entwickelte, sich als einzige Frau an einer Schule für Profiköche einschrieb und schließlich mit ihrem Buch „Mastering the Art of French Cooking“ in den USA zum Star avancierte, der in den 1950ern eine eigene Koch-TV-Show bekam. Die Geschichte Childs wird gekreuzt mit derjenigen einer New Yorkerin namens Julie Powell (Amy Adams), die in der Gegenwart beschließt, alle 524 Rezepte der Köchin in 365 Tagen nachzukochen. In einem Internet-Blog macht sie ihre Erfahrungen und erhält immer mehr Zuspruch. Schließlich will sie ihr großes Vorbild kennen lernen.

Der Film ist routiniert-sympathische Unterhaltung von Komödien-Meisterin Nora Ephron, basierend auf dem Buch „Julie & Julia: 365 Tage, 524 Rezepte und 1 winzige Küche“. Ephron verzahnt geschickt die beiden Erzählebenen und überlässt es ansonsten dem Charme ihrer starken Hauptdarstellerinnen, den ZuschauerInnen dieses filmische Gericht schmackhaft zu machen. - Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren