- Frankreich 1994
- R: Jean-Louis Comolli
Der amerikanische Filmregisseur Samuel Fuller, dessen Ruf nicht zuletzt auf seinen Inszenierungen des Krieges ("The Big Red One") gründet, kehrt 50…
- Deutschland 1994
- R: Thomas Honickel
Ausgehend vom Roberts Doisneaus berühmtem Foto "Der Kuß vor dem Hôtel de Ville" aus dem Jahr 1950 spürt die Dokumentation dem Motiv des Kusses in der…
- Frankreich 1994
- R: Jean Lassave
Dokumentarfilm, der im Gespräch mit europäischen Sozialisten der Frage nachgeht, inwieweit die Ideen Jean Jaurès' (1859-1914; vgl. "Jean Jaurès: Leben…
- Deutschland 1994
- R: Rainer Simon
Dokumentarfilm über die 3000 Meter hoch in den ecuadorianischen Anden gelegenen Malerdörfer von Tigua, wo die Indianer vom Stamm der Quichua bunte…
Der fünfte Beitrag der Dokumentationsreihe wertet Beispiele des Kriegsfilms von den 40er bis zu den 90er Jahren aus, um hinter die erzählerischen und…
Nach 20 Jahren kehrt der in der USA lebende Filmemacher Paul Kwan in seine Heimat Vietnam zurück, mit der ihn hauptsächlich das traditionelle Essen…
- Deutschland 1994
- R: Maurice Philip Remy
Dokumentarfilm über Herkunft und Verbleib des legendären "Bernsteinzimmers", ein aus dem "Gold der Ostsee" gefertigtes kostbares Geschenk des…
- Österreich 1994
- R: Bernhard Bamberger
Im Winter 1944/45 brachen sowjetische Kriegsgefangene aus dem KZ Mauthausen aus. Unter Mithilfe der Zivilbevölkerung veranstaltete die SS daraufhin…
- Deutschland 1994
- R: Alexander Ammer
Als Abschlußfilm an der HFF München entstandener Dokumentarfilm über den rapiden Wandel in der kanadischen Provinz British Columbia, ein von den…
- Deutschland 1994
- R: Christa Maerker
Dokumentarfilm über die wichtigsten Stationen der Filme und des Lebens von Federico Fellini (gest. 31.10.1993). Zu Wort kommen der Regisseur selbst…
- Deutschland 1994
- R: Edgar Reitz
Eine kritische Bestandsaufnahme des Kinos in Deutschland an Hand eines fiktiven Szenarios: In einer real nicht existierenden Münchner Kinemathek…
- Deutschland 1994
- R: Alfred Jungraithmayr
Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Würzburger Architekten Hubert Gross war damit beschäftigt, der polnischen Hauptstadt Warschau ein…
- Schweden 1994
- R: Frederik von Krusenstjerna
Dokumentarfilm, der den Fall des Stasi-Spitzels Sascha Anderson aufrollt, der bis zu einer Enttarnung als Dissident galt. Der Film entwirrt Schicht…
- USA 1994
- R: Andy Anderson
Experimenteller Dokumentarfilm eines Kunstprofessors über die Alltäglichkeit und den schleichenden Anstieg der Kriminalität in seinem Heimatort Fort…
- Deutschland 1994
- R: Katrin Seybold
Ein Dokumentarfilm, konzipiert als "Spiegel der gesamten Widerstandsbewegung während der NS-Zeit" in Stuttgart. Der Film setzt den meist vergessenen…
- Frankreich 1994
- R: Noël Burch
Ein Amerikaner in Paris, der hier die politischen und gesellschaftlichen Bewegungen der 60er Jahre beobachtet hat, kehrt in sein Heimatland zurück und…
- Deutschland 1994
- R: Andreas Pflüger
Dokumentarfilm über zwei Menschen, die den Terror von Auschwitz überlebten: einen politischen Häftling, der als Schreiber im Aufnahmekommando des…
- Frankreich 1994
- R: Pierre Marcel
Dokumentation, die die Parallelen zwischen der Geschichte der USA und der des American Football aufzeigt.
- Frankreich 1994
- R: William Karel
Dokumentarfilm, der am Beispiel Jamaika zeigt, mit welchen Maßnahmen der Internationale Währungsfond (IWF) die Wirtschaftspolitik von…
Hervorragend konzipierter, mit großem Aufwand spannend aufbereiteter Dokumentarfilm, der über einen Zeitraum von vier Jahren den Werdegang zweier…
- USA 1994
- R: Rachel Dretzin
Dokumentarfilm, der die Lebenswege verschiedener Absolventinnen des Elite-College Wellesley in Boston nachzeichnet, darunter Hillary Clinton, und nach…
- USA 1994
- R: Melissa Jo Peltier
Dokumentarfilm, der an Hand von Fotos, Filmausschnitten, Tagebucheinträgen sowie Interviews mit Überlebenden und Fachleuten den Untergang des…
- Schweiz 1994
- R: Peter Greenaway
Mit diesem Film dokumentierte der Regisseur Peter Greenaway seine Ausstellung "The Stairs", die er im Frühjahr 1994 in Genf zeigte: 100 Tage lang…
- Kanada 1994
- R: Jeff McKaye
Dokumentarfilm über einen 40jährigen Mann, der nach 30 Jahren vergeblichen Fastens einen letzten Versuch macht, abzunehmen. Im Verlauf des Films stößt…
- Deutschland 1994
- R: Joachim Trenkner
Dokumentarfilm über die wechselvolle Geschichte Berlins von Kriegsende bis zur Entstehungszeit des Films. In drei Kapiteln werden die Ereignisse von…
- Deutschland 1994
- R: Hans-Jörg Weyhmüller
Porträt des österreichischen Schauspielers Maximilian Schell, dem in den Fünfziger Jahren eine Karriere in Hollywood gelang.
- Niederlande 1994
- R: Heddy Honigmann
Als "innerstädtisches" Roadmovie konzipierter Dokumentarfilm über die Sieben-Millionen-Stadt Lima, gedreht von einer Niederländerin, die 20 Jahre in…
- Schweiz 1994
- R: Thomas Imbach
Dokumentarfilm über die Arbeit in einem Schweizer Kreditkartenunternehmen, der in seiner stakkatoartigen Montage immer wiederkehrende Handlungen…
- Deutschland 1994
- R: Peter Buchka
Dokumentation über das Filmschaffen von Wim Wenders, der seit dem Tode von Fassbinder und dem Rückzug von Alexander Kluge aus dem Kino als der…
- Deutschland 1994
- R: Herbert Brödl
90 Jahre nach der historischen Reise des deutschen Gelehrten und Brasilienforschers Theodor Koch-Grünberg von Manaus zum Äquator (1903) begleitete der…