Eine fürs Kino produzierte Dokumentation über die amerikanische Mondexpedition und die erste Landung von Menschen auf dem Erdtrabanten im Jahr 1969.…
- BR Deutschland 1968/96
- R: Harun Farocki
Kompilationsfilm, der aus kurzen Dokumentarfilmen von Studenten des ersten Studiengangs der 1966 gegründeten Deutschen Film- und Fernsehakademie…
- DDR 1968/70
- R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm des auf die "Entlarvung des ideologischen Gegners" spezialisierten Filmemacher-Gespannes Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Horst…
- BR Deutschland 1968/69
- R: Wilhelm Bittorf
Bestandsaufnahme der politischen und ökonomischen Situation des Ruhrgebiets im Jahr 1968. Die Krise von Stahl und Kohl ist auf einem ersten Höhepunkt…
- DDR 1968/69
- R: Lothar Bellag
Die Arbeitsergebnisse der von John F. Kennedy 1962 eingesetzten Friedenskommission bilden die Grundlage des Films. Es wird versucht, die…
- DDR 1968/69
- R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm mit offenkundiger politischer Zielsetzung. Dr. Walter Becher, offizieller Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft,…
- Großbritannien 1968
- R: Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godard kombiniert Dokumentarbilder über die Probenarbeit der Rolling Stones zu ihrem Song "Sympathy for the Devil" mit Interviews, Statements…
- USA 1968
- R: David Loeb Weiss
Kämpferische Dokumentation, die am Beispiel von vier schwarzen US-Soldaten, die aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt sind, Zusammenhänge zwischen dem…
- BR Deutschland 1968
- R: Peter Gehrig
Eine Dokumentation über die Entstehung des berühmten französischen Spielfilms "Die Kinder des Olymps" von Marcel Carné. In Interviews mit Jacques…
- Schweiz 1968
- R: Gaudenz Meili
Dokumentarfilm über Werk und Schicksal des Schweizer Künstlers Karl Stauffer-Bern, der nach glänzender Karriere als Porträtmaler in München und Berlin…
- Frankreich 1968
- R: Claude Lelouch
Eindrücke aus einer Kleinstadt in Arizona vor der Wahl des amerikanischen Präsidenten bis nach dem Wahltag. Durch Gespräche mit Einwohnern und…
- Polen 1968
- R: Jerzy Bossak
- Frankreich 1968
- R: Claude Lelouch
Die Olympischen Winterspiele von Grenoble 1968 in einer bunten Revue aus Sport und Schaugeschäft, präsentiert von Frankreichs Skiläufer und…
- Schweden 1968
- R: Bo Widerberg
Dokumentarfilm einer Gruppe schwedischer Filmstudenten (unter ihnen auch Bo Widerberg) über die Proteste gegen das Tennis-Davispokal-Spiel Schweden…
- Frankreich 1968
- R: François Reichenbach
Aus einem anfangs etwas verwirrenden Puzzle von Dokumentaraufnahmen und Interviews fügt sich ein ungemein spontanes und spannungsreiches Porträt des…
- Großbritannien 1968
- R: Elkan Allan
Acht junge Paare erzählen von ihren sexuellen Erlebnissen außerhalb und in der Ehe. Die "Erfahrungsberichte" werden mit zum Teil unfreiwillig…
- Belgien 1968
- R: Ron Taylor
Belgischer Expeditionsfilm, gedreht 1967/68 von einer Forschungsgruppe aus Biologen und Geologen während einer mehrmonatigen Reise über das 2000 km…
- BR Deutschland 1968
- R: Hans W. Busse
Der in Deutschland gastierende Schauspieler Shmuel Rodensky lädt dazu ein, mit ihm Israel und damit die langersehnte und immer noch hart bedrängte…
- Argentinien 1968
- R: Fernando E. Solanas
Dreiteilige dokumentarische Collage der argentinischen Untergrund-Filmgruppe "Cine Liberacion": Ein agitatorisches Pamphlet gegen Neokolonialismus,…
- Japan 1968
- R: Shinsuke Ogawa
Bereits in den 50er Jahren machte der militante japanische Studentenverband "Zengakuren" von sich reden. Als 1968 japanische Bauern enteignet werden…
- Italien 1968
- R: Marcello Avallone
Nach Art der "Mondo"-Serie zusammenmontierter Film, der Auswüchse der sexuellen Freizügigkeit in europäischen Ländern und afrikanische Pubertätsriten…
- BR Deutschland 1968
- R: Gerhard Zenkel
Aufklärungsfilm, der sich hauptsächlich dem Verständnis eines von der Norm abweichenden Sexualverhaltens widmet und umständlich versucht, menschliche…
- Großbritannien 1968
- R: Tony Palmer
Das Abschiedskonzert der innovativsten Popgruppe der 60er Jahre: "The Cream", die schon früh Elemente des Jazz in ihre Musik integrierte. Die…
- Mexiko 1968
- R: Alberto Isaac
Aufwendiger Dokumentarfilm über die Olympischen Spiele von Mexiko. Um Vollständigkeit der Berichterstattung bemüht, mit etwas hohlem Kommentar.
- BR Deutschland 1968
- R: Harun Farocki
Dokumentarfilm, der das politische und soziale Bewußtsein der Öffentlichkeit auf ungewohnte Weise wachrütteln will. Statt die verheerende…
- BR Deutschland 1968
- R: Alexander Kluge
Bericht über einen Polizeibeamten, der sich unter so verschiedenen politischen Systemen wie dem Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich…
- USA 1968
- R: Vernon P. Becker
Dokumentation über den Stummfilmkomiker Buster Keaton, der als Regisseur, Autor und Hauptdarsteller seiner Filme Kinogeschichte schrieb. Der Film…
- Schweiz 1968
- R: Claude Champion
Ein vorwiegend mit der Handkamera und Direktton realisierter Dokumentarbericht aus einer Lausanner Schule, in der entwicklungsgestörte Kinder nach der…
- Frankreich 1968
- R: Christian Zuber
Seltene Tierarten in verschiedenen Teilen der Erde. Französischer Expeditionsfilm mit eindrucksvollen Aufnahmen, doch im Kommentar oberflächlich und…
Dokumentarfilm, der in opulenten Bildern die Geschichte der amerikanischen Eisenbahn von den Anfängen bis in die Gegenwart des Films schildert, wobei…