Zum Teil nach mehr als einem Jahrzehnt stehen die Hauptfiguren aus den Gass-Filmen "Feierabend" (1964), "Asse" (1965/66), "Turbine I" und "Vom Alex…
- Schweiz 1974
- R: Hans Stürm
Musterbeispiel einer ebenso engagierten wie sachlichen Dokumentation über die authentisch aufgezeichneten Ereignisse um einen Streik von Schweizer…
- Großbritannien 1974
- R: Jack Hazan
Auf dokumentarischer Basis werden Situationen aus dem Leben des homosexuellen Malers David Hockney geschildert. In zurückhaltender Weise verbindet der…
- USA 1974
- R: Robert Lee Frost
Schwarze Messen in New York, Sadomasochismus in Tokio, Go-Go-Girls in Amsterdam, Mädchenmärkte an der mexikanischen Grenze: Ein weiteres Exemplar der…
- DDR 1974
- R: Gerhard Respondek
Fernsehfilm. Die Entwicklung der Landwirtschaft in der DDR seit 1945, dokumentiert am Beispiel zweier Bauern. Propagandistische Reportage mit…
- USA 1974
- R: Dick Robinson
Interessanter, mit Sachverstand und Humor gestalteter Dokumentarfilm über die artenreiche Tierwelt in der Wüste Arizonas.
- Schweiz 1974
- R: June Kovach
Dokumentarfilm, der sehr genau am Beispiel eines aus sozial benachteiligtem Milieu stammenden, von einem Heim ins andere abgeschobenen Jungen…
Weil sich die Fotografen zwischen Motiv und Sonne stellen, wurden sie von den Indianern Nordamerikas "Schattenfänger" genannt. Einer von ihnen war…
- DDR 1974
- R: Walter Heynowski
Dokumentarfilm mit authentischen Aufnahmen aus zwei chilenischen Gefangenenlagern, die die Lagerwirklichkeit jedoch nur so zeigen, wie es die…
- USA 1974
- R: Robert Gardner
Dokumentarfilm über das Leben der Hamar im Dornbuschland Südwestäthiopiens. Schwerpunkt ist die Darstellung des tradierten Ungleichgewichts zwischen…
- Frankreich 1974
- R: Vincent Blanchet
Informativer ethnografischer Dokumentarfilm, der im Süden Venezuelas bei den Piaroa gedreht wurde, einem jener Völker, das Europäer "Primitive"…
Zusammenschnitt aus Interviews und Konzertaufnahmen der Rocksängerin Janis Joplin, die 1970 an einer Überdosis Heroin starb. Eine Dokumentation, die…
- Großbritannien 1974
- R: Martin Smith
Das Schicksal des chilenischen Folksängers Victor Jara, der nach Allendes Sturz (1973) verhaftet wurde und im Lager starb.
- BR Deutschland 1973-80
- R: Karl Wiehn
Dokumentarische Langzeitstudie, die zwischen 1973 und 1980 einen türkischen Jugendlichen in Köln begleitet, seine Hoffnungen und Ängste einfängt und…
- VR China 1973-76
- R: Joris Ivens
Ausgehend von einer Parabel, die während der chinesischen Kulturrevolution (1966-1968) zum Leitthema Maos gehörte und in der zwei Boten Gottes die…
- Schweiz 1973-74
- R: Christian Schocher
Dem mit einfachsten Mitteln hergestellten Dokumentarfilm gelingt es, die Situation eines Bündner Bergdorfes darzustellen, indem er sich ganz auf das…
- Griechenland 1973/75
- R: Dimitris Yannikopoulos
Ein kollektiv erarbeiteter Film, der vom Kampf des griechischen Volkes gegen die Militärdiktatur berichtet und die Anfänge des Aufbaus einer…
- BR Deutschland 1973/74
- R: Filmgruppe Bonames
Ein von einer Gruppe Jugendlicher gestalteter Dokumentarfilm; die jungen Leute stellen sich selbst dar, reden über ihre gemeinsame Leidenschaft für…
- Italien 1973/74
- R: Fulvio Grimaldi
Dokumentarfilm, der versucht, Bedingungen und Perspektiven der Kämpfe in Irland bis zum Jahr 1974 aufzuarbeiten. Er gibt Einblick in die…
- Griechenland 1973/74
- R: Sakis Maniatis
1973 ließ ein griechischer Bankier 2000 Hektar fruchtbaren Bodens von Baggern umpflügen. Der genau beobachtende Dokumentarfilm verfolgt die Kämpfe der…
- BR Deutschland 1973
- R: Arthur Penn
Acht bekannte Regisseure filmen ihre Eindrücke von den Olympischen Spielen 1972 in München. Die kunstgewerbliche Technik drängt den Sport in den…
- Österreich 1973
- R: Axel Corti
Dokumentarspiel über Adolf Hitlers Schulzeit in Linz und seine Zeit in Wien, wo er sich vergeblich um eine Aufnahme an der Kunsthochschule bemüht. Der…
- BR Deutschland 1973
- R: Franz Peter Wirth
Dokumentation über das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944, bei dem das Panorama des Tages von Schauspielern an historischen Originalplätzen…
- BR Deutschland 1973
- R: Peter Nestler
Dokumentarfilmische Erinnerung an die Freiwilligen, die in den Internationalen Brigaden zur Verteidigung der Spanischen Republik gekämpft haben. Der…
Ein von einem Kollektiv zwischen September 1972 und Mai 1973 hergestellter Film über die damals aktuelle politische Situation Chiles. Dargestellt…
- BR Deutschland 1973
- R: Jörg Gfrörer
Dokumentarfilm über die 100 Arbeiter eines Beton- und Kunststeinwerks in Franken, die Anfang der 70er Jahre ihre Geschäftsleitung in Frage stellten…
- BR Deutschland 1973
- R: Hellmuth Costard
Ein mit Super-8-Kameras gedrehtes "Volksstück": Hellmuth Costard hat 600 Passanten befragt und verbindet ihre Aussagen über Beruf, Gesundheit,…
- USA 1973
- R: Frederick Wiseman
Dokumentarfilm, der sich der Jugendgerichtsbarkeit in den USA am Beispiel eines Gerichtes in Memphis, Tennessee, widmet. Er beschreibt einige der…
- BR Deutschland 1973
- R: Max Willutzki
Dokumentarischer Spielfilm über Mietersolidarität im Märkischen Viertel Berlins. Trotz einer ermüdend breiten Behandlung der sozialkritischen Thematik…
- Schweiz 1973
- R: Roman Hollenstein
Einfühlsame und authentische Schilderung des Schicksals zweier Epileptiker und eines Körperbehinderten, die ihre Lage darstellen und dabei…