- Argentinien 1970
- R: Raymundo Gleyzer
Dokumentation über die Entwicklung Mexikos seit der Revolution 1910; die permanente Revolution, die seitdem laut offiziellem Sprachgebrauch im Lande…
- Italien 1970
- R: Ugo Gregoretti
Ein im Auftrag der drei italienischen Metallarbeitergewerkschaften hergestellter Film über die Arbeitskämpfe im "heißen Herbst" 1969. Der Film…
- Frankreich 1970
- R: Tobias Engel
Ein ebenso engagierter wie parteiischer Dokumentarfilm über den nationalen Befreiungskrieg in Guinea Anfang der 70er Jahre. Umrahmt von zwei Teilen…
- Frankreich 1970
- R: Chris Marker
Für den Norddeutschen Rundfunk entstandener Dokumentarfilm, der Chris Marker, Joris Ivens und andere Filmemacher bei ihrer (Film-)Arbeit in Fabriken…
- Kanada 1970
- R: Arthur Lamothe
Ein politischer Dokumentarfilm, der die Betroffenen selbst zu Wort kommen läßt: Von Arbeitslosigkeit bedrohte Bauarbeiter in Quebec sprechen über ihre…
- Kuba 1970
- R: Chris Marker
Dokumentation über Fidel Castros verlorengegangene "Zuckerschlacht" - 1970 sollte eine Rekordernte produziert werden -, die Kuba in eine schwere…
- Schweiz 1970
- R: Peter von Gunten
Der Dokumentarfilm zeigt am Beispiel der Länder Paraguay, Peru und Guatemala die soziale Situation Lateinamerikas Ende der 60er Jahre und versucht,…
- BR Deutschland 1970
- R: Hans Jürgen Syberberg
Der Film zeigt (von 8- auf 35mm aufgeblasene) Aufnahmen von drei Inszenierungen des Berliner Ensembles aus dem Jahr 1953: Bruchstücke von Aufführungen…
- BR Deutschland 1970
- R: Hans-Christoph Blumenberg
Porträt des 1959 verstorbenen amerikanischen Regisseurs Preston Sturges, der in den 40er Jahren mit seinen turbulenten Komödien zum Begriff wurde.…
Fernsehdokumentation über Billy Wilder und seine Filme. - Autor: Peter Gehring.
- BR Deutschland 1970
- R: Michael Ballhaus
Im Spätsommer 1970 drehte Rainer Werner Fassbinder "Der amerikanische Soldat", seinen achten Film. Am Beispiel dieser Produktion, die inklusive…
- USA 1970
- R: Sebastian C. Schroeder
1970 stöberte der Schweizer Filmemacher Sebastian C. Schroeder in einem New Yorker Trödelladen 8-mm-Material auf, das das Leben einer amerikanischen…
- Schweden 1970
- R: Torgny Wickman
Fortführung des gleichnamigen Films von 1969, diesmal zu den Themenkreisen "Homosexualität", "Geschlechtskrankheiten", "Sexualität bei…
- BR Deutschland 1970
- R: Hartmut Bitomsky
Der Lehrfilm erläutert Begriffe aus der politischen Ökonomie von Karl Marx. Von dem Film existiert eine 33minütige Kurzfassung im selben Verleih. In…
- BR Deutschland 1970
- R: Hans Mars
Filmschnipsel über "Prostitution in St. Pauli" und "Pornografie in Dänemark", verbunden mit einer Spielfilmsequenz "Erlebnisse eines Sexfotografen".…
- Schweiz 1970
- R: Jacques Thévoz
In einer Fülle von poetischen Landschaftsaufnahmen zeigt der Freiburger Dokumentarfilmer und Fotograf Jacques Thévoz die Vielfalt des Landes auf. Dazu…
- BR Deutschland 1970
- R: Liliana Cavani
Passagen aus dem 1968 entstandenen italienisch-bulgarischen Spielfilm "Galileo" von Liliana Cavani als Kernstück eines historischen Montagefilms, der…
- BR Deutschland 1970
- R: Remo Legnazzi
Die semidokumentarisch gehaltene Abschlußarbeit des Berners Remo Legnazzi an der Hochschule für Film und Fernsehen München befaßt sich mit politischen…
- Schweiz 1970
- R: Hans Buschor
Dokumentarfilm über den 1968 verstorbenen Mystiker Pater Pio aus Süditalien. Interesse verdient die amateurhafte Arbeit insofern, als sie die letzten…
- BR Deutschland 1970
- R: Lionel Rogosin
Dokumentation über das Selbstverständnis farbiger Nordamerikaner, kombiniert aus Interviews, musikalischen Manifestationen der schwarzen Kultur und…
- Schweiz 1970
- R: Phillip Hierholtz
Der Dokumentarfilm erläutert an der Person eines Jugendlichen das Leben und die Lebensanschauung der heutigen Jugend und kommt dabei aus irgendwelchen…
Bericht einer Taucher-Gruppe, die auf einer Expedition rund um die Welt Aufnahmen von Haien macht. Der Film zielt mit seiner Darstellung der…
- BR Deutschland 1970
- R: Reinhard Hauff
Dokumentarfilm über eine Frau, die die Ehefrau ihres Geliebten erschoß. Der vom Schriftsteller Martin Walser recherchierte und von Reinhard Hauff…
- BR Deutschland 1970
- R: Dieter von Soden
Pseudowissenschaftlich kommentierte Abnormitäten-Show, die vorgeblich für Toleranz gegenüber Sadismus, Sodomie und Fetischismus werben will, aber…
- BR Deutschland 1970
- R: Dieter Geissler
Pseudokritische Dokumentation über die Entwicklung derSexwelle. Als Kronzeugen für die "Selbstbefreiung der Liebe" treten einige zur Produktionszeit…
- BR Deutschland 1970
- R: Hans-Dieter Grabe
Dokumentarfilm über den Vietnam-Krieg. Am Beispiel der Arbeit auf einem deutschen Lazarettschiff hält er die Schrecken und die Greuel des Krieges…
- BR Deutschland 1970
- R: Hellmuth Costard
Die ungewöhnliche Aufzeichnung eines Fußballspiels: 90 Minuten lang verfolgt die Kamera ausschließlich den Anfang der 70er Jahre äußerst populären…
- BR Deutschland 1970
- R: Richard R. Rimmel
Pseudodokumentation sexueller Merkwürdigkeiten aus Asien und Afrika. Auf Thesen Marcuses gestützt, propagiert und demonstriert der Film die…
- Frankreich 1970
- R: François Bel
Dokumentarfilm, der das Verhalten von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum zeigt. Durch seine Unmittelbarkeit gewährt er, ohne ein einziges…
- BR Deutschland 1969/86
- R: Harald Reinl
Ein mit wissenschaftlichem Anspruch auftretender "dokumentarischer" Film nach den Büchern von Erich von Däniken. Die Leistungen versunkener Kulturen…