Zehn aneinandergereihte Zeichentrickfilme mit bekannten Trickfiguren; die meisten drehen sich um Popeye, den spinatessenden Seemann. In ihrer…
- USA 1949-57
- R: Friz Freleng
Zusammenstellung von sieben Zeichentrickkurzfilmen, eingeleitet durch zwanzig Minuten frühe Stummfilmkomik.
- USA 1949-56
- R: Well Corsan
Kurzfilme und dokumentarische Aufnahmen von Orchestern, Instrumentalsolisten und Sängern aus der klassischen Ära des amerikanischen Jazz. Der…
- Frankreich 1949-51
- R: Raymond Bernard
Die Geschichte der Augsburger Baderstochter Agnes Bernauer, die von Prinz Albrecht von Bayern geliebt wird und deshalb auf Betreiben des alten Herzogs…
- CSR 1949/51
- R: Jirí Trnka
Vier kurze Marionettenfilme, die - teils mit parodistischer Ironie, teils mit Poesie - das ländliche Leben und den Westernmythos beschreiben. Die…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Kurt Hoffmann
Ein gewiefter Kriminalist sucht den Mörder eines bestechlichen Schuldieners und findet ihn im Schulmilieu, wo der Schwarzhandel blüht, ein Lehrer ein…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Curt Oertel
Dokumentarfilm der evangelischen Kirche, ausgehend vom Bericht der Heiligen Schrift über den Mann, der von Jerusalem nach Jericho ging und unter die…
- USA 1949/50
- R: Kurt Neumann
Eine der zahlreichen Western-Biografien des legendären Outlaws William H. Bonney (1858-1881), genannt "Billy the Kid", von seiner Begegnung mit dem…
- DDR 1949/50
- R: Hans Müller
In einem kleinen märkischen Dorf wird als Nachfolger eines korrupten Großbauern eine junge Frau als Bürgermeisterin eingesetzt. Ihr Bemühen um einen…
- USA 1949/50
- R: Ray Taylor
Zwei kleine Serienwestern mit einem ständig aktiven, akrobatischen Titelhelden, der von einem komischen Faktotum begleitet wird. Als US-Marshall…
- Ungarn 1949/50
- R: Frigyes Bán
Film über den Haß, den ein Schriftstellers, der sein Werk der Arbeiterschaft gewidmet hat, auf den reichen Adel entwickelt. (Alternativtitel: "Die…
- USA 1949/50
- R: Frederick de Cordova
Eine New-Orleans-Sängerin befreit ihren geliebten Piratenkapitän - sogar aus dem Gefängnis. Handfeste Seeräuberabenteuer nach bewährtem Rezept: Action…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Pierre Billon
Dr. Adrian Wettach, am 10. Januar 1880 geboren, war unter dem Namen Grock der berühmteste Clown seiner Zeit, der groß und klein in den Bann schlug.…
- Großbritannien 1949/50
- R: David Lean
Die Tochter einer angesehenen Glasgower Familie soll nach dem Willen ihres Vaters einen seriösen Langweiler heiraten; ihr Herz hat sie jedoch an einen…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Ferdinand Diehl
Künstlerisch wie handwerklich sorgfältig gestalteter Puppentrickfilm über Kasperls Abenteuer auf einer Südseeinsel. Die Handlung ist spannend und doch…
- USA 1949/50
- R: Lewis Allen
Inspektor Goddard von der Kriminalabteilung der US-Bundespost macht sich im Zusammenhang mit einem Mord an einem seiner Kollegen an eine Bande heran,…
- BR Deutschland 1949/50
- R: Akos von Ratony
Schwank aus dem Milieu einer Mädchenschule - mit Schülerstreichen, Lehrerkarikaturen und einer etwas verzwickten Liebesgeschichte. (Alternativtitel:…
- Frankreich 1949/50
- R: Jean Devaivre
Die Zirkusreiterin Huguette erbt einen Bauernhof in der Camargue, auf dem eine Stierzucht betrieben wird. Alle lieben sie, besonders Frédé, nur nicht…
- USA 1949/50
- R: Jules Dassin
Ein ehrgeiziger kleiner Ganove kommt einem mächtigen Gangster in die Quere, womit er sein eigenes Todesurteil fällt. Ein spannendes Kriminal- und…
- Frankreich 1949/50
- R: Jean Image
Die Reisen und Abenteuer Däumlings als Zeichentrickfilm, zeichnerisch sorgfältig, nur im Text vielleicht etwas zu pompös geraten. Der kleine…
- USA 1949
- R: Robert Rossen
Nach seinem schwererkämpften Wahlsieg bei den Gouverneurswahlen spielt sich ein ehrgeiziger Farmerssohn als Sozialreformer auf; mit Demagogie und…
Ein junger Schriftsteller lebt mit seiner Frau in einer alten Villa in der Nähe eines verschmutzten Flusses. Er stellt dem Hausmädchen nach, erwürgt…
Ein junger Mann, den Gangster während seiner Militärzeit um seine Bar gebracht haben, raubt 10.000 Dollar aus dem Safe der Ganoven, um sich zu…
- Italien 1949
- R: Gianni Franciolini
Komödie um die Krise eines frischvermählten Paares: Ein Geschäftsmann rettet auf dem Weg zu seiner Trauung ein schwangeres Mädchen vor dem Selbstmord…
- Frankreich 1949
- R: Marcel Carné
Ein alternder Brasserie- und Kinobesitzer aus Cherbourg verliebt sich in die jüngere Schwester seiner Geliebten und wagt es, sein so geordnetes Leben…
- USA 1949
- R: Robert Z. Leonard
Musikalisches Remake des Lubitsch-Lustspiels "Rendezvous nach Ladenschluß". In einem Musikgeschäft arbeiten zwei Angestellte nebeneinander, die sich…
- Frankreich 1949
- R: André Cayatte
Fünf Episoden über während des Krieges deportierte Franzosen, die im Mai 1945 heimkehren und versuchen, wieder Fuß zu fassen. Der Film erzählt…
- Großbritannien 1949
- R: Daniel Birt
Ein verheirateter Schriftsteller, der im Zug die Notbremse zieht und der Frau seines Verlegers davonläuft, die ihn begehrt, gerät unter Mordverdacht.…
- Österreich 1949
- R: Walter Kolm-Veltée
Ausschnitte aus dem Leben Beethovens, die mit der Entstehungsgeschichte seiner Symphonie "Eroica" in Verbindung gesetzt werden. Eine zurückhaltende…
- Frankreich 1949
- R: Jean-Pierre Melville
Die Geschichte eines in inzestuöser Gemeinschaft lebenden Geschwisterpaares, dessen exklusive Gemeinsamkeit keine anderen Menschen neben sich duldet.…