- BR Deutschland 1989
- R: Elke Jonigkeit
Dokumentarfilm über die Situation afghanischer Frauen während des blutigen Bürgerkrieges in Afghanistan und in pakistanischen Flüchtlingslagern. Der…
- BR Deutschland 1989
- R: Pál Erdöss
Vgl. "Spot Hits '88 - Die Werbefilmrolle".
- BR Deutschland 1989
- R: Jürgen Bretzinger
Zwei junge Deutsche, die drei Jahre als Entwicklungshelfer am Rand der afrikanischen Sahara gearbeitet haben, geraten in eine dunkle…
- BR Deutschland 1989
- R: Imre Gyöngyössy
Dokumentation der Not der Siebenbürger-Sachsen, deren Dörfer von der rumänischen Regierung systematisch zerstört werden. Der Film schildert das…
- Schweiz 1989
- R: Franz Rickenbach
Als statt der erhofften Beförderung eine Rückversetzung ins Archiv erfolgt, bricht für einen wenige Jahre vor der Pensionierung stehenden biederen…
- BR Deutschland 1989
- R: Manfred Waffender
Filmische Collage aus Spielszenen, Super-8-Material, wissenschaftlichen Filmen und historischen Aufnahmen: Thema ist die Geschwindigkeit…
- BR Deutschland 1989
- R: Heiko Schier
Zwei junge Männer und eine Frau, Schulfreunde aus dem früheren Berliner Arbeiterviertel Wedding, begegnen sich in einer Konfliktsituation wieder.…
- BR Deutschland 1989
- R: Thomas Balzer
Videofilm, der sich auf drei Bildebenen entwickelt. Die erste Bildebene zeigt acht alte Damen in der Dekoration eines Fernsehstudios, die sich an…
- BR Deutschland 1989
- R: Reinhard Stegen
Ein Filmemacher begibt sich auf die Spur der Meuterer der Bounty, die sich 1789 ihres Kapitäns entledigten und mit ihren tahitianischen Frauen auf der…
Porträt des italienischen Kostümbildners Piero Tosi, der seit vier Jahrzehnten in diesem Metier arbeitet, und sich im Bereich des Theaters und der…
- BR Deutschland 1989
- R: Fritz Poppenberg
Ein 18-jähriger Fan von Horrorfilmen, der als Milieugeschädigter sozialpädagogisch betreut wurde, darf als Regisseur seinen ersten eigenen Horrorfilm…
- BR Deutschland 1989
- R: Xaver Schwarzenberger
Die Geschichte der unerfüllten, todbringenden Liebe eines tumben, ungeschlachten Rausschmeißers zu einer vom Leben enttäuschten Prostituierten. Eine…
- BR Deutschland 1989
- R: Marlene Dittrich-Lux
Ohne Konkurrenz stehen sich im Norden Benins die moderne Medizin einer französischen Ärztin und die von einer Priesterin ausgeübten überlieferten…
- BR Deutschland 1989
- R: Gabriel Barylli
Drei Freunde um die Mitte Dreißig reflektieren ihre Lebenssituation sowie ihre Schwierigkeiten in Liebe und Beruf, wobei sie, stellvertretend,…
- Italien 1989
- R: Lorédana Bianconi
Die Geschichte einer italienischen Arbeiterfamilie, deren Oberhaupt 1952 nach Belgien auswandert, um in den Bergwerken zu arbeiten. Später kommt die…
- BR Deutschland 1989
- R: Beat Lottaz
Durch ihre bedingungslose Treue und seine sexuellen Eskapaden gerät die Beziehung eines Paares in die Krise. Als sie den Trick durchschaut, mit dem er…
- BR Deutschland 1989
- R: Bengt von zur Mühlen
Wenige Tage nach der Besetzung von Kiew im September 1941 erschoß ein Sonderkommando der Gestapo mit Beteiligung der ukrainischen Kollaborationsmiliz…
Filmbericht über die zweijährigen Dreharbeiten des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski an seinem Filmzyklus "Dekalog". Kieslowski beschreibt in…
- BR Deutschland 1989
- R: Fritz-Otto Stachorowski
Dokumentarfilm über den 82jährigen mexikanischen Kameramann Gabriel Figueroa, der zu den bekanntesten seines Landes zählt. Er arbeitete mit namhaften…
Ein Porträt Götz Georges, der als einer der wenigen Schauspieler im deutschsprachigen Raum die Kriterien des Filmstars erfüllt. Die…
- BR Deutschland 1989
- R: Gitta Nickel
In Bilddokumenten und Gesprächen wird der Lebensweg von zwei Berliner Schwestern und ihren Familien verfolgt. Durch den Bau der Mauer und den Kalten…
- BR Deutschland 1989
- R: Rosa von Praunheim
- Frankreich 1989
- R: Yves Boisset
Kriminalfilm nach einer Vorlage von Georges Simenon. Ein Philosophieprofessor in Lyon, der als Student 1968 gegen das Establishment demonstrierte,…
- BR Deutschland 1989
- R: Susanne Abel
Um den Lebensabend seiner Großmutter, einer Toilettenfrau in einem Berliner Kaufhaus, zu sichern, beschließt ihr 12jähriger übergewichtiger Enkel,…
- BR Deutschland 1989
- R: Frank Stehling
Ein Berliner Fotojournalist denkt über seine Arbeit nach, als eine rechtsradikale Zeitung eines seiner Bilder, eine Momentaufnahme des Straßenkampfes…
- BR Deutschland 1988
- R: Robert van Ackeren
Ein junger Arzt begibt sich aus Angst vor einer festen Beziehung und der gemeinsamen Zukunft mit einer attraktiven Frau auf die Suche nach der…
- BR Deutschland 1988
- R: Hans Neuenfels
Dramatische Bearbeitung von Heinrich von Kleists berühmtem Aufsatz "Über das Marionettentheater" in einer Spielfilmfassung, die im Rahmen von Hans…
- BR Deutschland 1988
- R: Andrzej Wajda
Die Bühnenfassung von Dostojewskis Roman "Schuld und Sühne" bedeutete für den polnischen Filmregisseur Andrzej Wajda die Rückkehr zum Theater. Nach…
- BR Deutschland 1988
- R: Bettina Woernle
Eine Übersetzerin läßt sich auf ein Verhältnis mit einem Einbrecher ein und wird seine Komplizin. Bei einem gemeinsamen Coup stößt sie an ihre…