- BR Deutschland 1951
- R: Franz Seitz sr.
Ein Wilderer und Schürzenjäger wandelt sich durch den Einfluß einer liebenden Frau. Anspruchsloser Heimatfilm. (Alternativtitel: "Der Wildschütz von…
- BR Deutschland 1951
- R: Carl Froelich
Ehemalige Abiturientinnen eines kleinen Mädchengymnasiums treffen sich nach Jahren mit ihrem einst umschwärmten Kunstlehrer, ohne zu wissen, daß er…
- BR Deutschland 1951
- R: Erich Engel
Die Verkäuferin eines Herrenausstattungsgeschäfts hat die unangenehme Aufgabe, bei säumigen Kunden die Rechnungen zu kassieren. Bei einem jungen…
- BR Deutschland 1951
- R: Edmond T. Gréville
Die Liebe zwischen einem Bildhauer, der an einer Madonnenskulptur arbeitet, und seinem madonnenhaften Modell, das ein Vorleben hat: dunkle Herkunft,…
- BR Deutschland 1951
- R: Alfred Braun
Statt des Geliebten, von dem sie ein Kind erwartet, heiratet eine junge Frau auf Wunsch ihrer Eltern einen reichen Gutsbesitzer. Als der Vater des…
- BR Deutschland 1951
- R: Ferdinand Dörfler
Ein erfinderischer Kleinstadtschneider avanciert durch seine verrückten Ideen zum internationalen Modeschöpfer, bis er reuig in seine heimatlichen…
- BR Deutschland 1951
- R: Walter Janssen
Volkstümliche Ganghofer-Verfilmung nach altbewährtem Schema: Schmuggler, Wilderer und die Liebe in einem Gebirgsdorf. (Alternativtitel: "Der…
- BR Deutschland 1951
- R: Helmut Weiss
Aus Tinas Jugendliebe stammt ein Sohn. Ihr harmonisches Familienleben scheint in die Brüche zu gehen, als der Jugendfreund, inzwischen ein…
- BR Deutschland 1951
- R: Johannes Häußler
Dokumentarfilm über das Schicksal der ehemaligen deutschen Ostgebiete. Das politisch diffizile Thema wird weder künstlerisch noch historisch oder…
- Frankreich 1951
- R: Christian-Jaque
Der "Blaubart" des Autors Charles Perrault ist jener Balladenritter, der seine sechs Frauen auf die Probe zu stellen pflegte, indem er ihnen, eine…
- BR Deutschland 1951
- R: Paul Verhoeven
Alte Burschenherrlichkeit in Heidelberg um 1912 und Studenten-Romantik der 50er Jahre, gegenübergestellt in den Liebesgeschichten eines alten und…
- BR Deutschland 1951
- R: Hermann Kugelstadt
Das Idyll zwischen einem verwöhnten Stadtfräulein und einem Bergjäger erweist sich als trügerisch, so daß der Jäger nach Erlegung eines gewissenlosen…
- BR Deutschland 1951
- R: Rolf Hansen
Ein Facharzt heiratet seine scheinbar unheilbare Patientin, um ihr den letzten Wunsch zu erfüllen. Ein Serum, das er entwickelt, rettet sie, und die…
- BR Deutschland 1951
- R: Géza von Bolváry
Künstlerliebe, Eifersucht, feurige Zigeunermusik und eine allzu durchschaubare Kriminalhandlung, stillos und verworren gemixt in einem öligen…
Kommentierte Ausschnitte aus fünf amerikanischen Stummfilmkomödien der Jahre 1919-23. Zu sehen sind unter anderem Charlie Chaplin, Buster Keaton,…
- BR Deutschland 1951
- R: Kurt Hoffmann
Zwei adlige junge Leute werden gegen ihren Willen miteinander verlobt und finden dann trotzdem Gefallen aneinander. Mit seiner Operettenhandlung und…
- BR Deutschland 1951
- R: Siegfried Breuer
Das Oktoberfest liefert den Hintergrund für den Erbschaftsstreit zwischen einer Münchner und einer Berliner Familie. Trotz ansehnlicher Komiker eine…
- BR Deutschland 1951
- R: Alexander von Slatinay
Eine mit einem noch nicht anerkannten Komponisten heimlich verheiratete Operettendiva und ihre Zwillingsschwester lösen den genreüblichen…
- BR Deutschland 1951
- R: Hans Wolff
Eine angehende Tänzerin erleidet durch den Tod ihres Bräutigams einen Schock, der zur Lähmung ihrer Beine führt. Die medizinischen Kapazitäten…
- BR Deutschland 1951
- R: Rolf Thiele
Verfilmung von Boerners romantisch-elegischer Novelle "Ursula": In der hessischen Kleinstadt Bad Hersfeld erleben Siebzehn- bis Achtzehnjährige erste…
- BR Deutschland 1951
- R: Hans Deppe
Liebesgeplänkel zu dritt in einem Fernsehstudio der frühen Jahre. Ein bescheidene Komödie mit Operndarbietungen und technischen Details aus dem Alltag…
- BR Deutschland 1951
- R: Helmut Käutner
Ein Ingenieur nimmt kurz vor Weihnachten in der Gebirgsgegend des "Wilden Kaisers" im deutsch-österreichischen Grenzgebiet eine bewußtlose Frau zu…
- BR Deutschland 1951
- R: Rudolf Rulüs
Rundgang durch die Universitäts-, Kunst-, Industrie- und junge Bundeshauptstadt Bonn wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Nicht viel mehr…
- BR Deutschland 1951
- R: C.A. Engel
Nach "Kaspers Reise um die Welt" zweiter Kinofilm mit den Puppen und Methoden der Hohnsteiner Puppenspielgemeinschaft. Kasper und sein Freund Seppel…
- BR Deutschland 1951
- R: Geza von Cziffra
Die müde Geschichte einer Tänzerin in einem deutschen Revuefilm, der unter anderem ein amerikanisches Wasser-Ballett zu imitieren sucht.
- BR Deutschland 1951
- R: Romano Mengon
Volkstümlicher Liebesfilm im Südtiroler Bauernmilieu, unbeholfen inszeniert und nicht eben glaubwürdig: Ein junger ostpreußischer Ingenieur tippelt…
- BR Deutschland 1951
- R: Erich Kobler
Sexualaufklärung, verpackt in eine Spielfilmhandlung, in die Kurzdokumentationen (z.B. über den Verlauf einer Geburt und über Geschlechtskrankheiten)…
- BR Deutschland 1951
- R: Henri Storck
Satire auf kleinkarierten Chauvinismus und engstirnige Zollgesetzgebung in Europa um 1950: Eine kleine Gemeinde im holländisch-belgisch-deutschen…
- BR Deutschland 1951
- R: Alexander von Slatinay
Leichtes Liebesgeplänkel und Ungarn-Folklore in einem deutschen Lustspiel mit dem Handlungsschema und den Gags von vorgestern: Paul, der arbeitslose…
- BR Deutschland 1951
- R: Gustav Fröhlich
Eine Geschichte aus dem Artistenmilieu, im Mittelpunkt ein heruntergekommener Varieté-Künstler, der seinen berühmten Namen an einen befreundeten…