- BR Deutschland 1954
- R: Arthur Maria Rabenalt
Ein als Junge verkleidetes Ballettmädchen taut einen liebeskalten russischen Thronfolger auf und flieht mit ihm nach Italien. Reich ausgestattete…
- BR Deutschland 1954
- R: F.M. Danton
Der Jugendfilm hat die erklärte Absicht, Kinder und Eltern vor den möglichen Folgen leichtsinniger Spiele zu warnen. Mit einer naiven, übermäßig…
- BR Deutschland 1954
- R: Alfred Weidenmann
Biografischer Spielfilm über Admiral Canaris, Chef der deutschen Abwehr von 1937 bis 1944, der früh zu den Zweiflern und Mahnern im NS-Regime gehörte,…
- BR Deutschland 1954
- R: Paul Martin
Eine Prinzessin von Irgendwo spielt Schuhverkäuferin, weil sie statt eines Ex-Königs lieber den gutaussehenden, aber bürgerlichen Ingenieur heiraten…
- BR Deutschland 1954
- R: Helmut Käutner
Durch ein ohne ihr Wissen entstandenes Akt-Porträt kommt eine Diplomatenfrau in Verruf; sie opfert sich für die Karriere ihres Mannes, indem sie ihn…
- BR Deutschland 1954
- R: Eberhard Frowein
Eine Zusammenstellung aus Musikdokumentationen der 30er und 40er Jahre, die ein Wiedersehen mit bekannten Orchestern und berühmten Dirigenten…
- BR Deutschland 1954
- R: André Michel
Eine Journalistin entdeckt, daß der Verbrecher, dem sie auf der Spur ist, mit dem Mann identisch ist, den sie liebt. Ein Illustriertenroman wurde…
- BR Deutschland 1954
- R: Fritz Genschow
Weitere Verfilmung des Grimmschen Märchen, das mit einer recht komplizierten und weitschweifig-realistischen Rahmenhandlung und frei erfundenen…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Albin
Die Geschichte eines musikalischen Wunderkindes aus den bayrischen Alpen, das unter dem Erwartungsdruck seiner Umwelt leidet. Zu Herzen gehende,…
- BR Deutschland 1954
- R: Rudolf Jugert
Deutschland, acht Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Eine Frau kehrt aus der Lagerhaft in Sibirien zurück, wo sie das Kind eines Mitgefangenen zur Welt…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans H. König
Eine junge Lehrerin und ihre unbändige Klasse erziehen sich gegenseitig. Heitere Kombination von Schul- und Heimatfilm mit ein bißchen Liebe.…
- BR Deutschland 1954
- R: Wolfgang Schleif
Eine heimatvertriebene Kellnerin entschließt sich trotz einer möglichen "guten Partie" zur Liebesheirat mit dem zufällig auftauchenden Vater ihres…
- BR Deutschland 1954
- R: Rolf Hansen
Episoden aus dem beruflichen Wirken und dem Privatleben des berühmten Chirurgen und Forschers Ernst Ferdinand Sauerbruch (1875-1951). Eine…
- BR Deutschland 1954
- R: Rudolf Schündler
Unter zeitentsprechender Abwandlung des Librettos eine nochmalige Verfilmung der Operette von Paul Abraham: Aus dem kommunistischen Ungarn emigrierte…
- BR Deutschland 1954
- R: Wolfgang Liebeneiner
In der Johannisnacht, unmittelbar vor seiner Hochzeit mit einer Gutsbesitzerstochter, verfällt ein junger Mann erneut seiner leidenschaftlichen…
- BR Deutschland 1954
- R: Karl Ritter
Weil die UdSSR amerikanische Superwaffen ausspioniert und damit ein weiteres Wettrüsten sinnlos gemacht hat, endet eine internationale…
- BR Deutschland 1954
- R: Roberto Rossellini
Liebe und Großmut ihres Gatten halten eine Frau, die mit einem Ehebruch aus ihrer Vergangenheit erpreßt wird, vor Panik und Selbstmord zurück.…
- BR Deutschland 1954
- R: Borro Schwerla
Tourismusfilm, der mit allerlei Landschaftsbildern - von der Nordsee bis Capri - und einer dürftigen Rahmenhandlung für das in den fünfziger Jahren…
- BR Deutschland 1954
- R: Rolf Hansen
Im Ägypten der Jahrhundertwende nützt ein englischer Konsul die zufällige Begegnung seiner Frau mit einem französischen Fremdenlegionär, um…
- BR Deutschland 1954
- R: José Antonio Nieves Conde
Eine gläubige Katholikin, die sich in einer schwachen Stunde mit einem atheistischen Schriftsteller eingelassen hat, fühlt sich diesem verpflichtet,…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Deppe
Ein ebenso begabter wie ehrgeiziger Geigenvirtuose und Musikstudent am Heidelberger Konservatorium macht nach seinem Examen mit kulturell wenig…
- BR Deutschland 1954
- R: Rolf von Sydow
Heiter-oberflächlicher, harmloser Versuch eines deutschen Kindermusicals, das das bekannte Kinderlied als Aufhänger nimmt. Zehn kleine Negerlein haben…
- BR Deutschland 1954
- R: Helmut Weiss
Jagdleidenschaft, Gesellschaftskonflikte, Liebes- und Generationenprobleme in einer bayrischen Grafenfamilie. Neuverfilmung des Ganghofer-Romans auf…
- BR Deutschland 1954
- R: Erich Engel
Nach 15 Jahren kehrt ein berühmter Geigen-Virtuose zu einem Konzert in seine Heimatstadt zurück und versucht, die Liebe seiner Jugendfreundin…
- BR Deutschland 1954
- R: Anton Kutter
Menschliche Konflikte und der höchst dramatische Kampf gegen die Naturgewalten vor dem Hintergrund des Baus der Tauernkraftwerke Glockner-Kaprun, dem…
- Österreich 1954
- R: Peter Baldauf
Ein Großbauer sieht die Liebe seiner Tochter zu dem Sohn einer armen Bauernfamilie mit Mißfallen, hat er deren Hand doch schon einem reichen Erben…
- BR Deutschland 1954
- R: Julien Duvivier
Duviviers Verfilmung der Novelle "Schmerzliches Arkadien" ist eine etwas wirre, dabei aber reizvolle Ausdeutung einer zeitlos erscheinenden…
- BR Deutschland 1954
- R: Harald Braun
Oppositionelle Kräfte bereiten ein Attentat auf den Präsidenten eines nordeuropäischen Landes vor. Der mit der Ausführung betraute Student findet…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Carl Opfermann
Eine wissenschaftliche Studie über das menschliche Gesicht auf der Kinoleinwand unter Verwendung von Material aus alten UFA-Filmen.
- BR Deutschland 1954
- R: Erich Palme
Reisebericht aus Indien. Zufällige Impressionen, standpunkt- und kritiklos aneinandergereiht, können keine tieferen Einblicke in die Lebensumstände…